gemahlin lohengrins kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "gemahlin lohengrins"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie hilfreiche Erklärungen und zusätzliche Informationen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "gemahlin lohengrins kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
ELSA: Elsa von Brabant ist die Titelfigur und Lohengrins Gemahlin in Richard Wagners berühmter Oper "Lohengrin". Sie ist bekannt für ihre Rolle als die von Lohengrin gerettete Braut, die später sein Verbot bricht, nach seinem Namen zu fragen.
Mehr über "gemahlin lohengrins kreuzworträtsel"
Die Figur der Elsa von Brabant ist untrennbar mit der deutschen Sagenwelt und insbesondere mit Richard Wagners romantischer Oper "Lohengrin" verbunden. Sie ist die junge Herzogin, die fälschlicherweise des Brudermordes bezichtigt wird und nur durch das wundersame Erscheinen des Schwanenritters Lohengrin gerettet werden kann. Ihre Geschichte ist eine Erzählung von Vertrauen, Liebe und dem tragischen Bruch eines Versprechens.
Elsas Zweifel und ihr unbedingter Wunsch, die Identität ihres geheimnisvollen Retters zu erfahren, bilden den Kern des dramatischen Konflikts der Oper. Trotz Lohengrins Bedingung, niemals nach seinem Namen oder seiner Herkunft zu fragen, bricht Elsa unter dem Einfluss von Ortrud, einer feindseligen Adeligen, ihr Gelübde. Dies führt zur Enthüllung von Lohengrins wahrer Identität als Gralshüter und seinem unvermeidlichen Abschied, was Elsa in tiefer Verzweiflung zurücklässt.
Diese tragische Liebesgeschichte, eingebettet in mystische Elemente und Wagners beeindruckende Musik, hat "Lohengrin" zu einem der populärsten Werke im Opernrepertoire gemacht. Ihre Prominenz in der Kultur macht Elsa zu einer oft verwendeten Antwort in Kreuzworträtseln, da sie ein fester Bestandteil des allgemeinen kulturellen Wissens ist.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext verstehen: Bei Fragen zu historischen, literarischen oder mythologischen Figuren wie "Lohengrin" helfen oft die umgebenden Wörter oder die Kategorie des Rätsels, um die richtige Richtung zu weisen.
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer die vorgegebene Anzahl der Buchstaben. Für "gemahlin lohengrins" ist "ELSA" eine prägnante Antwort mit vier Buchstaben, die perfekt ins Schema passt.
- Querverbindungen nutzen: Schon gelöste benachbarte Wörter können entscheidende Buchstaben für Ihre gesuchte Antwort liefern. Dies ist besonders hilfreich bei ungewöhnlicheren Begriffen.
- Variationen bedenken: Manchmal gibt es mehrere richtige Antworten für eine Frage (z.B. Spitznamen, offizielle Namen). In diesem Fall ist die Buchstabenanzahl Ihr bester Freund.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wer war Lohengrin in der Sage?
Lohengrin ist eine Gestalt aus der deutschen Sagenwelt, bekannt als der Schwanenritter. Er ist der Sohn des Gralskönigs Parzival und kommt, um Unrecht zu rächen und die Unschuldigen zu verteidigen, oft unter der Bedingung, dass seine Herkunft geheim bleiben muss.
Was ist die berühmteste Darstellung der Geschichte von Lohengrin und seiner Gemahlin?
Die berühmteste und einflussreichste Darstellung der Geschichte von Lohengrin und seiner Gemahlin Elsa ist Richard Wagners romantische Oper 'Lohengrin', die 1850 uraufgeführt wurde.
Warum ist 'Elsa' eine häufige Antwort in Kreuzworträtseln?
Die Antwort 'Elsa' ist kurz, eindeutig und bezieht sich auf eine sehr bekannte Figur der klassischen deutschen Opernliteratur. Das macht sie zu einer idealen und oft gestellten Frage in Kreuzworträtseln, da sie auf allgemeines Bildungswissen abzielt.