gegen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "gegen kreuzworträtsel". Egal welche Buchstabenlänge gesucht wird, wir haben die passenden Begriffe und Erklärungen für Sie.

Lösungen für "gegen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

ANTI: Beschreibt eine Haltung oder Maßnahme, die etwas entgegengerichtet ist.

5 Buchstaben

WIDER: Eine Präposition, die Opposition oder Gegensatz ausdrückt, oft in Zusammensetzungen wie 'Widerspruch'.

6 Buchstaben

KONTRA: Aus dem Lateinischen stammende Vorsilbe oder Substantiv, das eine Gegenposition oder einen Gegensatz anzeigt.

ABWEHR: Die Handlung oder Strategie, sich gegen einen Angriff oder eine Bedrohung zu verteidigen.

8 Buchstaben

ENTGEGEN: Adverb oder Präposition, die eine entgegengesetzte Richtung oder Haltung kennzeichnet.

9 Buchstaben

FEINDLICH: Eine Eigenschaft, die jemanden oder etwas als gegnerisch oder schädlich kennzeichnet.

OPPONIERT: Die Partizipform von opponieren, was bedeutet, Widerstand zu leisten oder gegen etwas zu sein.

10 Buchstaben

WIDERSTAND: Die Handlung des Widerstands oder die Kraft, die einer anderen Kraft entgegenwirkt.

Mehr über "gegen kreuzworträtsel"

Das Wort "gegen" ist im Deutschen äußerst vielseitig und kann in Kreuzworträtseln in verschiedenen Kontexten auftauchen. Es kann Opposition oder Widerstand ausdrücken ("gegen den Strom schwimmen"), eine Richtung angeben ("gegen Norden"), eine Vergleichsgröße benennen ("Tore gegen Gegentore"), oder auch eine zeitliche Annäherung ("gegen Abend") bedeuten. Diese breite Palette an Bedeutungen macht "gegen" zu einer interessanten, aber manchmal auch kniffligen Kreuzworträtselfrage.

Synonyme für "gegen" reichen von direkten Gegenwörtern wie "wider" oder "kontra" bis hin zu Konzepten wie "Abwehr" oder "Feindlichkeit", je nachdem, welche Nuance die Rätselfrage abfragt. Es ist wichtig, den Kontext der Frage und die vorgegebene Buchstabenanzahl genau zu prüfen, um die exakte Lösung zu finden. Unsere Liste deckt die gängigsten Antworten ab, die Sie in solchen Situationen benötigen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen "wider" und "gegen"?

"Wider" ist eine veraltete oder formellere Präposition für "gegen", oft in festen Wendungen oder Zusammensetzungen verwendet (z.B. "wider Erwarten"). "Gegen" ist die gebräuchlichere, alltagssprachliche Form, die eine Vielzahl von Bedeutungen abdeckt, von Opposition bis hin zu einer Annäherung.

Kann "gegen" auch eine Zeitangabe sein?

Ja, "gegen" kann im Deutschen auch "ungefähr um" oder "circa" bedeuten, wenn es in Bezug auf eine Uhrzeit oder einen Zeitpunkt verwendet wird, z.B. "gegen Abend" oder "gegen 10 Uhr". Dies ist eine häufige Nuance, die in Kreuzworträtseln als Falle dienen kann.

Wie finde ich die richtige Antwort, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, die "gegen" bedeuten?

Nutzen Sie immer die bereits gelösten Buchstaben im Kreuzworträtsel als Anhaltspunkt. Oft geben diese Ihnen die exakte Länge oder bestimmte Buchstaben vor, die Ihnen helfen, die passende Lösung aus mehreren Synonymen zu filtern. Auch der Kontext der Rätselfrage kann entscheidend sein (z.B. physischer Widerstand, moralische Haltung, etc.).