gebirgsweide kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen bei Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und einfach die passende Lösung für Ihre Kreuzworträtselfrage "gebirgsweide", egal welche Wortlänge Sie benötigen. Wir haben alle gängigen Antworten für Sie aufbereitet.

Lösungen für "gebirgsweide kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

ALM: Eine hochgelegene Bergweide, besonders in den Alpen, auf der Vieh im Sommer grast und oft eine Almhütte steht.

4 Buchstaben

ALPE: Eine alternative Bezeichnung für eine Bergweide oder Alm, die oft synonym verwendet wird, besonders im Schweizer oder Vorarlberger Sprachraum.

5 Buchstaben

WEIDE: Ein allgemeiner Begriff für eine grasbewachsene Fläche, die als Futtergrundlage für Vieh dient, hier im Kontext eines Gebirges.

9 Buchstaben

HOCHWEIDE: Eine Weide in höheren Gebirgslagen, die speziell für die Sommerbeweidung genutzt wird und oft unzugänglicher ist als niedrigere Weiden.

Mehr über "gebirgsweide kreuzworträtsel"

Die Gebirgsweide, auch Alm oder Alpe genannt, ist ein prägender Bestandteil vieler Bergregionen weltweit. Sie dient traditionell der Sommerweide von Vieh, insbesondere von Rindern, Schafen und Ziegen, die von den Bauern im Tal für einige Monate hinaufgetrieben werden. Diese saisonale Bewirtschaftung, die oft mit der Herstellung von Almkäse und anderen regionalen Produkten verbunden ist, hat eine lange Geschichte und ist tief in der alpinen Kultur verwurzelt.

Über ihre landwirtschaftliche Funktion hinaus spielen Gebirgsweiden eine entscheidende Rolle für das Ökosystem und die Landschaftspflege. Sie tragen dazu bei, die offene Landschaft zu erhalten, das Verbuschen zu verhindern und somit die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren zu fördern. Gleichzeitig sind sie wichtige Erholungsräume für Wanderer und Naturliebhaber, die die Ruhe und Schönheit der Bergwelt schätzen.

Die Kreuzworträtselfrage "gebirgsweide" ist daher nicht nur eine einfache Vokabelabfrage, sondern verweist auf ein komplexes System aus Natur, Kultur und Ökonomie, das für viele Alpenländer von großer Bedeutung ist. Die verschiedenen Lösungen spiegeln dabei oft regionale Besonderheiten oder unterschiedliche Detailgrade des Begriffs wider.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Alm und einer Alpe?

Im Grunde bezeichnen Alm und Alpe dasselbe: eine hochgelegene Bergweide, auf der im Sommer Vieh grast. Die Bezeichnungen variieren regional. 'Alm' ist primär in Bayern und Österreich gebräuchlich, während 'Alpe' eher in der Schweiz und in Vorarlberg (Österreich) verwendet wird.

Welche Tiere leben typischerweise auf einer Gebirgsweide?

Auf Gebirgsweiden grasen hauptsächlich Rinder, aber auch Schafe und Ziegen werden oft zur Sommerfrische dorthin getrieben. Neben den Nutztieren finden sich hier auch vielfältige Wildtiere wie Murmeltiere, Gämsen oder Steinböcke, je nach Region und Höhe.

Warum sind Gebirgsweiden wichtig für die Landschaftspflege?

Gebirgsweiden spielen eine wichtige Rolle bei der Offenhaltung der Landschaft. Durch die Beweidung wird das Verbuschen verhindert und die Artenvielfalt der alpinen Flora und Fauna erhalten. Sie tragen auch zur Prävention von Lawinen und Hangrutschungen bei, da die Bewurzelung der Gräser den Boden festigt.