gebetszeit kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die perfekte Lösung für Ihre Kreuzworträtselfrage "gebetszeit"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und einfach zu lösen.

Lösungen für "gebetszeit kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

NON: Die neunte Gebetsstunde (ca. 15 Uhr), oft im Stundengebet der Kirche.

4 Buchstaben

PRIM: Die erste Gebetsstunde nach Mitternacht im Stundengebet der Kirche.

TERZ: Die dritte Gebetsstunde (ca. 9 Uhr) im Stundengebet der Kirche.

SEXT: Die sechste Gebetsstunde (ca. 12 Uhr) im Stundengebet der Kirche.

5 Buchstaben

METTE: Frühe morgendliche Gebetszeit, auch als Nachtoffizium bekannt.

6 Buchstaben

VESPER: Die Abendgebetszeit im christlichen Stundengebet.

LAUDES: Das morgendliche Lobgebet im Stundengebet der Kirche.

7 Buchstaben

ANDACHT: Eine Zeit der Besinnung und des stillen Gebets, oft persönlich oder in einer Gruppe.

10 Buchstaben

ABENDGEBET: Ein Gebet, das vor dem Schlafengehen oder am Abend gesprochen wird.

11 Buchstaben

MORGENGEBET: Die übliche Bezeichnung für ein Gebet, das am Morgen verrichtet wird.

Mehr über "gebetszeit kreuzworträtsel"

Die Frage "gebetszeit" im Kreuzworträtsel ist faszinierend, da sie eine Brücke zwischen Alltagssprache und spezifischen religiösen oder historischen Begriffen schlägt. Gebetszeiten sind in vielen Kulturen und Religionen fest verankert und strukturieren den Tag der Gläubigen. Im Christentum sind dies oft die kanonischen Stunden wie Prim, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet, die das Stundengebet bilden. Aber auch allgemeinere Begriffe wie Morgengebet oder Abendgebet sind gängige Lösungen.

Die Herausforderung bei dieser Art von Rätselfrage liegt oft darin, den genauen Kontext oder die benötigte Länge der Antwort zu erkennen. Während "Gebetszeit" als Oberbegriff dient, können die Lösungen sehr spezifisch sein und auf bestimmte Traditionen oder Tageszeiten verweisen. Unsere umfassende Liste hilft Ihnen, die richtige Antwort zu finden, egal ob es sich um eine liturgische Bezeichnung oder eine allgemeinere Gebetsform handelt.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Um "gebetszeit kreuzworträtsel" und ähnliche Fragen künftig noch schneller zu lösen, beachten Sie diese praktischen Tipps:

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was versteht man unter einer "Gebetszeit" im Kontext von Kreuzworträtseln?

Im Kreuzworträtsel bezieht sich "Gebetszeit" oft auf spezifische Zeitpunkte religiöser Praxis, wie die Stundengebete im Christentum (z.B. Vesper, Laudes, Mette) oder allgemeine Bezeichnungen für Zeiten der Andacht und des Gebets (z.B. Morgengebet, Abendgebet). Die Antworten können dabei von sehr kurzen, lateinischen Begriffen bis hin zu längeren deutschen Komposita reichen.

Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für 'gebetszeit kreuzworträtsel'?

Die Vielzahl der Lösungen ergibt sich aus der reichen Tradition religiöser Gebetszeiten in verschiedenen Kulturen und Glaubensrichtungen. Viele Begriffe sind historisch gewachsen oder bezeichnen unterschiedliche Arten und Zeitpunkte des Gebets, was eine breite Palette an potenziellen Antworten für Kreuzworträtselautoren bietet.

Wie finde ich die richtige Gebetszeit, wenn ich nur wenige Buchstaben habe?

Wenn Sie nur wenige Buchstaben vorgegeben haben, konzentrieren Sie sich auf die kürzesten und gängigsten Begriffe für Gebetszeiten. Dazu gehören oft lateinische Bezeichnungen aus dem Stundengebet wie NON (3), PRIM (4), TERZ (4) oder SEXT (4). Überprüfen Sie auch, ob die umliegenden Wörter Hinweise auf eine bestimmte religiöse Richtung oder Tageszeit geben.