gatten kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "gatten kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller bekannten Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit nützlichen Erklärungen. Egal, ob Sie ein kurzes Wort oder eine längere Bezeichnung benötigen – wir haben die Antwort, die Ihnen weiterhilft!
Lösungen für "gatten kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
PAAR: Zwei Personen, die eine Beziehung führen, oft verheiratet.
5 Buchstaben
GATTE: Ein verheirateter Mann; auch allgemeine Bezeichnung für einen Ehepartner (Singular, oft für Pluralfragen verwendet).
7 Buchstaben
PARTNER: Eine Person, mit der man liiert, verheiratet oder verbunden ist.
EHEMANN: Der männliche Part in einer Ehe.
EHEFRAU: Der weibliche Part in einer Ehe.
EHEPAAR: Ein Mann und eine Frau, die miteinander verheiratet sind.
8 Buchstaben
EHELEUTE: Bezeichnung für ein verheiratetes Paar, die Ehegatten.
Mehr über "gatten kreuzworträtsel"
Die Frage "Gatten" in einem Kreuzworträtsel bezieht sich meist auf Ehepartner oder Lebensgefährten. Während das Wort "Gatte" selbst den Ehemann bezeichnet, wird die Pluralform "Gatten" oft generisch für verheiratete Paare oder schlichtweg für Eheleute verwendet. Dies macht die Frage vielseitig und ermöglicht verschiedene Lösungsansätze, je nachdem, welche Buchstabenanzahl im Rätsel vorgegeben ist.
Es ist typisch für Kreuzworträtsel, dass synonyme Begriffe oder auch Singularformen für Pluralfragen akzeptiert werden, um die Lücken sinnvoll zu füllen. Daher können neben direkten Pluralformen wie EHELEUTE auch kollektive Begriffe wie EHEPAAR oder allgemeine Bezeichnungen wie PARTNER passende Antworten sein. Achten Sie stets auf die umliegenden Buchstaben im Rätsel, um die korrekte Lösung zu ermitteln.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die exakte Buchstabenanzahl der gesuchten Lösung zu überprüfen. Dies schränkt die Möglichkeiten erheblich ein.
- Synonyme und verwandte Begriffe: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus an verwandte Begriffe, Oberbegriffe oder sogar Umschreibungen, die zur Frage passen könnten.
- Umliegende Wörter nutzen: Die bereits gelösten Buchstaben in benachbarten Wörtern sind oft der beste Hinweis, um die richtige Antwort zu finden. Manchmal ist nur ein Buchstabe entscheidend.
- Plural- und Singularformen: Seien Sie sich bewusst, dass Pluralfragen manchmal Singularantworten erfordern und umgekehrt, wenn es die gängige Rätselpraxis ist.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "Gatte" im Kontext eines Kreuzworträtsels?
"Gatte" ist die männliche Form für Ehepartner. Im Plural ("Gatten") kann es sich aber auch allgemein auf Eheleute oder Ehepaare beziehen, unabhängig vom Geschlecht.
Wie finde ich die richtige Lösung, wenn mehrere passen könnten?
Vergleichen Sie die möglichen Lösungen mit den bereits ausgefüllten Buchstaben im Kreuzworträtsel. Der Kontext der umgebenden Wörter und die vorgegebene Buchstabenlänge sind entscheidend.
Gibt es einen Unterschied zwischen "Gatten" und "Eheleute"?
Beide Begriffe sind in vielen Kontexten synonym und bezeichnen ein verheiratetes Paar. "Eheleute" ist eine sehr direkte und klare Bezeichnung, während "Gatten" die Pluralform von "Gatte" ist und sich somit auf die einzelnen Ehepartner bezieht.