gartenstiefmütterchen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für "gartenstiefmütterchen kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive hilfreicher Erklärungen.

Lösungen für "gartenstiefmütterchen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

VIOLA: Die Gattung, zu der das Stiefmütterchen gehört. Ein häufiges botanisches Synonym.

BLUME: Ein allgemeiner Begriff für das Gartenstiefmütterchen als Pflanzenart.

6 Buchstaben

PENSEE: Der französische Name für Stiefmütterchen, der auch im Deutschen oft verwendet wird.

8 Buchstaben

VEILCHEN: Stiefmütterchen sind eine Art von Veilchen. Eine eng verwandte und oft gesuchte Bezeichnung.

11 Buchstaben

ZIERPFLANZE: Eine breitere Kategorie, die das Gartenstiefmütterchen beschreibt, da es primär zu dekorativen Zwecken angebaut wird.

Mehr über "gartenstiefmütterchen kreuzworträtsel"

Gartenstiefmütterchen (Viola x wittrockiana) sind überaus beliebte Gartenblumen, die für ihre auffälligen, oft zweifarbigen Blüten und ihre lange Blütezeit bekannt sind. Sie sind Hybriden, die aus verschiedenen Veilchenarten gezüchtet wurden und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit in Gärten, Parks und auf Balkonen.

In Kreuzworträtseln tauchen Begriffe rund um Pflanzen wie das Gartenstiefmütterchen häufig auf. Dabei können nicht nur der direkte Name oder Synonyme gefragt sein, sondern auch botanische Gattungen (wie Viola), allgemeine Bezeichnungen (Blume, Zierpflanze) oder sogar umgangssprachliche oder fremdsprachliche Namen (wie Pensee). Das Wissen um diese verschiedenen Aspekte hilft Ihnen, auch knifflige Rätsel zu lösen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Gartenstiefmütterchen?

Ein Gartenstiefmütterchen (Viola x wittrockiana) ist eine beliebte Zierpflanze aus der Familie der Veilchengewächse. Es ist bekannt für seine farbenfrohen Blüten und wird häufig in Beeten, Balkonkästen und als Bodendecker verwendet.

Warum tauchen Pflanzennamen so oft in Kreuzworträtseln auf?

Pflanzennamen sind ein häufiges Thema in Kreuzworträtseln, da sie eine große Vielfalt an Begriffen, Synonymen und spezifischen Bezeichnungen bieten, die Rätselmachern viele Möglichkeiten für verschiedene Wortlängen und Schwierigkeitsgrade eröffnen. Sie testen oft das Allgemeinwissen und die botanischen Kenntnisse der Rätsellöser.

Wie finde ich die richtige Antwort, wenn die Frage vage ist?

Nutzen Sie immer die Buchstabenanzahl als ersten Hinweis. Denken Sie an Synonyme, Oberbegriffe oder spezifische Unterarten. Manchmal helfen auch umliegende gelöste Wörter, die ersten oder letzten Buchstaben zu erraten und so die Auswahl einzugrenzen.