gänsefußgewächs kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "gänsefußgewächs kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl geordnet, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen. Egal ob kurz oder lang, wir haben die passende Lösung und zusätzliche Informationen für Sie!
Lösungen für "gänsefußgewächs kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
MELDE: Ein weit verbreitetes Gänsefußgewächs, dessen Blätter oft als Gemüse oder Salat verwendet werden, zur Gattung Chenopodium gehörend.
6 Buchstaben
SPINAT: Ein bekanntes Blattgemüse aus der Familie der Gänsefußgewächse (Amaranthaceae, früher Chenopodiaceae), reich an Vitaminen und Mineralien.
QUINOA: Eine südamerikanische Pflanzenart, deren Samen als Pseudogetreide genutzt werden; botanisch gehört sie ebenfalls zu den Gänsefußgewächsen.
7 Buchstaben
MANGOLD: Eine Kulturform der Rübe (Beta vulgaris), die sowohl als Blatt- als auch als Stielgemüse verwendet wird und zur Familie der Gänsefußgewächse zählt.
Mehr über "gänsefußgewächs kreuzworträtsel"
Die Familie der Gänsefußgewächse (botanisch Chenopodiaceae, heute meist den Fuchsschwanzgewächsen – Amaranthaceae – zugeordnet) ist eine faszinierende Gruppe von Pflanzen, die viele unserer alltäglichen Gemüse und Nutzpflanzen umfasst. Dazu gehören so prominente Vertreter wie Spinat, Mangold, Rote Bete und das Pseudogetreide Quinoa. Diese Pflanzen sind oft für ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Böden und Klimazonen bekannt, was sie weltweit verbreitet macht.
Viele Gänsefußgewächse sind nicht nur nahrhaft, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und Ernährungssicherheit. Ihre Blätter, Wurzeln oder Samen werden vielfältig genutzt und sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Die Kreuzworträtselfrage nach einem Gänsefußgewächs testet daher oft nicht nur das botanische Wissen, sondern auch die Kenntnis beliebter Lebensmittel.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie immer die Länge der gesuchten Antwort mit den verfügbaren Kästchen im Rätsel. Unsere Antworten sind bereits nach Länge sortiert.
- Synonyme und Assoziationen: Bei Pflanzenfragen kann es hilfreich sein, an verwandte Arten, botanische Namen oder bekannte Verwendungszwecke zu denken.
- Wissen erweitern: Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die Pflanzenfamilie oder das Thema der Frage zu lernen. Oft helfen Hintergrundinformationen, auch ähnliche zukünftige Rätsel zu lösen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum sind Gänsefußgewächse so vielseitig in der Ernährung?
Gänsefußgewächse wie Spinat, Mangold oder Quinoa sind aufgrund ihres hohen Nährstoffgehalts, darunter Vitamine, Mineralien und Proteine, sehr beliebt. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen macht sie zudem zu wichtigen Kulturpflanzen weltweit.
Gibt es Synonyme für Kreuzworträtselfragen zu Pflanzenfamilien?
Ja, oft werden botanische Bezeichnungen, spezifische Artennamen oder auch volkstümliche Namen als Synonyme oder alternative Fragen genutzt. Für 'Gänsefußgewächs' könnten das zum Beispiel 'Meldeart' oder 'Fuchsschwanzgewächs' sein.
Wie finde ich die richtige Länge für eine Kreuzworträtsel-Antwort?
Achten Sie auf die Kästchenanzahl im Rätsel. Unsere Seite zeigt Ihnen die Lösungen bereits nach Buchstabenanzahl sortiert an, sodass Sie schnell die passende Antwort finden können.