frauenname kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "frauenname kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Frauennamen, sortiert nach ihrer Buchstabenanzahl, komplett mit kurzen Erklärungen, um Ihnen schnell und zuverlässig bei der Rätsellösung zu helfen.
Lösungen für "frauenname kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
ANNA: Ein sehr häufiger und international bekannter Frauenname.
EMMA: Ein populärer, deutscher Frauenname altgermanischen Ursprungs.
LINA: Oft als Kurzform von Namen wie Karolina oder Paulina verwendet.
NINA: Ein in vielen Sprachen vorkommender, kurzer Frauenname.
SARA: Ein biblischer Name mit der Bedeutung "Fürstin" oder "Herrin".
5 Buchstaben
MARIE: Ein klassischer, zeitloser deutscher Frauenname, oft als Zweitname.
HELEN: Ein Name griechischen Ursprungs, bekannt aus der Mythologie.
PETRA: Ein aus dem Griechischen stammender Name, der "Fels" bedeutet.
KLARA: Ein lateinischer Name, der "klar, leuchtend, berühmt" bedeutet.
6 Buchstaben
MONIKA: Ein traditioneller Name slawischen Ursprungs, in Deutschland weit verbreitet.
SABINE: Ein Name römischen Ursprungs, der auf das Volk der Sabiner verweist.
ANDREA: Ein international verbreiteter Name, aus dem Griechischen stammend, bedeutet "die Tapfere".
URSULA: Ein lateinischer Name, abgeleitet von "ursus" (Bär), bedeutet "kleine Bärin".
7 Buchstaben
JULIANE: Ein eleganter Name lateinischen Ursprungs, abgeleitet von Julius.
THERESA: Ein Name griechischen Ursprungs, bedeutet "die Jägerin" oder "Erntehelferin".
ANTONIA: Eine weibliche Form des römischen Geschlechternamens Antonius.
VALERIE: Ein Name lateinischen Ursprungs, bedeutet "die Starke, die Kräftige".
8 Buchstaben
BRIGITTE: Ein klassischer deutscher Name keltischen Ursprungs, bedeutet "die Erhabene".
9 Buchstaben
CHRISTINE: Ein weit verbreiteter Name, abgeleitet von Christian, bedeutet "die Christliche".
ELISABETH: Ein biblischer Name hebräischen Ursprungs, bedeutet "Mein Gott ist Fülle" oder "Gott ist Eid".
Mehr über "frauenname kreuzworträtsel"
Die Kategorie "Frauenname" ist eine der häufigsten und vielseitigsten in Kreuzworträtseln. Dies liegt daran, dass Namen universell sind und in unzähligen Variationen und Längen existieren. Von klassischen deutschen Namen bis hin zu international bekannten oder biblischen Bezeichnungen – die Auswahl ist riesig, was sie zu einer idealen Quelle für Rätselgestalter macht.
Oftmals dienen Frauennamen dazu, schwierige Stellen im Rätsel zu überbrücken oder spezifische Längen zu füllen. Für den Rätsellöser kann das sowohl eine schnelle Lösung als auch eine echte Herausforderung sein, wenn die gesuchte Antwort ein weniger gängiger Name ist. Unsere umfassende Liste hilft Ihnen, schnell den passenden Namen für jede Buchstabenanzahl zu finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die exakte Länge des gesuchten Namens zu ermitteln. Das schränkt die Möglichkeiten erheblich ein.
- Gängige Namen zuerst: Denken Sie an die populärsten und kürzesten Frauennamen (z.B. ANNA, EMMA), bevor Sie zu komplexeren suchen.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere Rätselfragen oder bereits gelöste Wörter im Raster Hinweise auf die Herkunft oder den Stil des gesuchten Namens.
- Online-Ressourcen nutzen: Wenn Sie stecken bleiben, nutzen Sie spezialisierte Seiten wie diese, die Ihnen eine breite Palette an Lösungen bieten.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum sind Frauennamen so häufig in Kreuzworträtseln?
Frauennamen sind ein beliebtes Thema in Kreuzworträtseln, da es eine riesige Vielfalt an Namen unterschiedlicher Länge und Herkunft gibt. Sie sind oft allgemein bekannt und bieten den Rätselautoren eine breite Palette an Möglichkeiten, um Lücken in ihren Rastern zu füllen.
Gibt es eine Strategie, um Frauennamen schneller zu finden?
Ja, beginnen Sie oft mit den häufigsten kurzen Namen (z.B. ANNA, LENA, EMMA) und arbeiten Sie sich dann zu längeren oder spezifischeren Namen vor. Achten Sie auf bereits eingetragene Buchstaben im Raster und mögliche Themenhinweise in der Frage, die auf eine bestimmte Herkunft oder Ära des Namens hindeuten könnten.
Was mache ich, wenn kein bekannter Frauenname in mein Rätsel passt?
Wenn die gängigen Namen nicht passen, überprüfen Sie die bereits eingetragenen Buchstaben noch einmal genau. Manchmal ist ein weniger gebräuchlicher Name oder eine spezifischere Variante gesucht. In solchen Fällen kann eine Online-Hilfe wie unsere Seite extrem nützlich sein, um alle möglichen Lösungen nach Buchstabenanzahl zu filtern.