flegel kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "Flegel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller bekannten Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und zuverlässig zu lösen.
Lösungen für "flegel kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
RÜPEL: Eine Person, die sich unhöflich, grob oder taktlos verhält.
KLOTZ: Im übertragenen Sinne eine plumpe, unbeholfene oder grobe Person.
6 Buchstaben
LÜMMEL: Bezeichnet umgangssprachlich eine Person, die sich schlaff, nachlässig oder unmanierlich benimmt, oft auch frech.
7 Buchstaben
GROBIAN: Eine derbe, ungeschliffene und unsensible Person, die wenig Rücksicht auf andere nimmt.
ROHLING: Eine noch nicht geformte, ungeschliffene Person, die sich grob oder unkultiviert verhält.
Mehr über "flegel kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "Flegel" zielt in der Regel auf Synonyme für eine Person ab, die sich unhöflich, grob oder taktlos verhält. Es handelt sich um ein umgangssprachliches Wort, das oft verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der schlechte Manieren hat oder unverschämt ist. Daher sind die gesuchten Antworten meist Substantive, die ähnliche Charakterzüge beschreiben.
Es ist wichtig zu beachten, dass "Flegel" im Deutschen auch das landwirtschaftliche Gerät zum Dreschen von Getreide bezeichnen kann. Im Kontext eines Kreuzworträtsels, das eher auf allgemeine Bildung und Sprachgebrauch abzielt, ist jedoch fast immer die Bedeutung der unmanierlichen Person gemeint. Dies hilft, die Bandbreite der möglichen Lösungen einzugrenzen und sich auf Wörter wie Rüpel, Lümmel oder Grobian zu konzentrieren.
Die Schwierigkeit bei solchen Fragen liegt oft darin, die genaue Buchstabenlänge zu treffen und eventuell weitere Buchstaben zu nutzen, die bereits durch andere Kreuzwortfelder vorgegeben sind. Unsere umfassende Liste soll Ihnen dabei helfen, schnell die passende Antwort zu finden, unabhängig von der geforderten Länge.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer zuerst, wie viele Kästchen für die Antwort zur Verfügung stehen. Dies ist der wichtigste Hinweis zur Eingrenzung der Lösungen.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus auch an verwandte Begriffe oder Beschreibungen, die zur Frage passen könnten. Manchmal ist die Lösung eine Umschreibung.
- Querverweise nutzen: Beachten Sie, welche Buchstaben sich aus bereits gelösten senkrechten oder waagerechten Wörtern ergeben. Diese können entscheidende Hinweise liefern, um die richtige Antwort zu finden.
- Kontext beachten: Auch wenn "Flegel" mehrere Bedeutungen hat, deutet der Kreuzworträtsel-Kontext meist auf die menschliche Eigenschaft hin. Überlegen Sie immer, welche Bedeutung am wahrscheinlichsten im Rätsel gesucht wird.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'Flegel' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'Flegel' in der Regel auf eine Person, die sich unmanierlich, unhöflich oder grob verhält. Es werden also Synonyme für 'Flegel' als Schimpfwort gesucht, nicht das landwirtschaftliche Gerät.
Warum gibt es mehrere Lösungen für 'Flegel' im Kreuzworträtsel?
Oft gibt es für eine Kreuzworträtselfrage mehrere passende Synonyme oder verwandte Begriffe unterschiedlicher Länge. Die genaue Lösung hängt von der Anzahl der vorgegebenen Buchstaben im Rätsel ab und manchmal auch von anderen bereits gelösten Buchstaben, die Hinweise geben.
Gibt es einen Unterschied zwischen 'Rüpel' und 'Lümmel'?
'Rüpel' betont oft die Grobheit und Unhöflichkeit, während 'Lümmel' eher eine nachlässige, faule oder freche Art beschreibt. Beide können aber als 'Flegel' im Kreuzworträtsel vorkommen, je nach Kontext oder gewünschter Nuance.