feines gewebe kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle möglichen Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "feines gewebe kreuzworträtsel", übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit kurzen Erklärungen.

Lösungen für "feines gewebe kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

GAZE: Ein sehr feines, durchsichtiges Gewebe, oft aus Baumwolle oder Seide, verwendet für medizinische Zwecke oder als leichter Stoff.

5 Buchstaben

SEIDE: Eine Naturfaser, die für ihren Glanz, ihre Weichheit und Feinheit bekannt ist und aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen wird.

6 Buchstaben

BATIST: Ein feiner, leichter und oft durchscheinender Stoff aus Baumwolle, Leinen oder synthetischen Fasern, benannt nach Jean-Baptiste.

7 Buchstaben

CHIFFON: Ein hauchzarter, transparenter und leichter Stoff, meist aus Seide oder Kunstfasern, der elegant fällt und häufig für Abendkleider verwendet wird.

ORGANDI: Ein sehr steifes, feines und transparentes Baumwollgewebe, das oft für Verzierungen oder als leichter Sommerstoff genutzt wird.

Mehr über "feines gewebe kreuzworträtsel"

Die Frage nach einem "feinen Gewebe" ist ein Klassiker in vielen Kreuzworträtseln und verlangt oft nach Wissen über Textilarten und deren Eigenschaften. Der Begriff umschreibt Stoffe, die sich durch eine besonders geringe Fadendicke, eine hohe Dichte der Webart und eine zarte Haptik auszeichnen. Solche Gewebe werden aufgrund ihrer Ästhetik und ihres Falles häufig für hochwertige Kleidung, Dekorationsartikel oder auch in technischen Anwendungen eingesetzt.

Die Bandbreite der Antworten reicht von Naturfasern wie Seide, die für ihren luxuriösen Glanz bekannt ist, bis hin zu Baumwollarten wie Batist oder Gaze, die durch ihre feine, oft durchscheinende Struktur bestechen. Auch moderne Kunstfasern können zu feinen Geweben verarbeitet werden, die ähnliche Eigenschaften wie Leichtigkeit und Transparenz aufweisen. Die genaue Lösung hängt dabei stark von der vorgegebenen Buchstabenanzahl ab und kann somit eine Vielzahl von Stoffnamen umfassen.

Das Verständnis der verschiedenen Gewebearten und ihrer charakteristischen Merkmale hilft nicht nur beim Lösen von Kreuzworträtseln, sondern erweitert auch das allgemeine Wissen über die Welt der Textilien. Jedes dieser feinen Gewebe hat seine eigene Geschichte und spezifische Anwendung, was sie zu interessanten Objekten für Rätselfreunde macht.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Welche Eigenschaften definieren ein "feines Gewebe" im Kreuzworträtsel?

Ein 'feines Gewebe' zeichnet sich oft durch eine geringe Fadendicke, eine hohe Fadenzahl pro Quadratzentimeter, eine leichte, oft transparente oder halbtransparente Beschaffenheit und eine weiche Haptik aus. Beispiele sind Seide, Chiffon, Batist oder Gaze.

Gibt es Synonyme für "feines Gewebe", die häufig in Kreuzworträtseln vorkommen?

Ja, oft werden Begriffe wie 'Zartstoff', 'Schleierstoff', 'Edelstoff' oder spezifische Gewebenamen wie 'Seide', 'Gaze', 'Batist', 'Tüll' oder 'Chiffon' als Synonyme oder direkte Lösungen verwendet, je nach der gesuchten Buchstabenlänge.

Wie kann ich die richtige Lösung für "feines gewebe" finden, wenn ich die Buchstabenlänge kenne?

Wenn Sie die Buchstabenlänge kennen, können Sie die möglichen Antworten stark eingrenzen. Überlegen Sie, welche feinen Stoffe Sie kennen, die genau diese Anzahl an Buchstaben haben. Oft hilft es auch, sich an bekannte Muster in Kreuzworträtseln zu erinnern, wie die häufige Verwendung bestimmter französischer oder englischer Begriffe für Stoffe.