fegen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der passenden Antwort für die Kreuzworträtselfrage "fegen"? Hier finden Sie alle gängigen Lösungen, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen. Egal ob kurz oder lang, wir haben die Lösung für Ihr Rätsel parat!

Lösungen für "fegen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

PUTZEN: Bedeutet allgemein reinigen, kann aber auch das Fegen von Schmutz umfassen.

KEHREN: Das klassische Synonym für fegen, oft im Sinne des Entfernens von Schmutz mit einem Besen.

7 Buchstaben

SAUBERN: Ein weiteres Wort für reinigen oder sauber machen, auch durch fegen.

WISCHEN: Ähnlich wie fegen, aber meist mit einem feuchten Tuch oder Mopp, kann aber auch trocken geschehen.

8 Buchstaben

REINIGEN: Ein Oberbegriff für die Beseitigung von Schmutz, zu der das Fegen gehört.

9 Buchstaben

AUSKEHREN: Spezifisch das Hinausfegen von Schmutz aus einem bestimmten Bereich.

Mehr über "fegen kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "fegen" ist ein klassisches Beispiel für eine Aufgabenstellung, die mehrere synonyme Lösungen zulässt. Dies ist typisch für viele Rätsel, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen und die Spieler zum Nachdenken über verschiedene Aspekte eines Wortes anzuregen. Während "kehren" die direkteste Entsprechung für das Fegen mit einem Besen ist, können je nach Kontext auch allgemeinere Begriffe wie "putzen" oder "reinigen" passend sein, da das Fegen eine Form der Reinigung darstellt.

Oftmals hängt die genaue Antwort von der vorgegebenen Buchstabenanzahl oder bereits gelösten Buchstaben im Kreuzwortgitter ab. Ein gutes Verständnis der verschiedenen Nuancen von "fegen" und seinen Synonymen ist daher entscheidend für den Erfolg beim Lösen solcher Rätsel. Wir haben hier die gängigsten und gebräuchlichsten Antworten für Sie zusammengestellt, damit Sie Ihr Rätsel schnell zum Abschluss bringen können.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen "fegen" und "kehren" im Kreuzworträtsel?

Umgangssprachlich werden die Begriffe oft synonym verwendet. "Kehren" ist jedoch meist das spezifischere Verb für die Bewegung mit einem Besen, während "fegen" auch das Ergebnis des Kehrens (z.B. den Boden fegen) oder eine schnellere, kraftvollere Bewegung (z.B. durch die Kurve fegen) bedeuten kann. Im Kreuzworträtsel sind sie in den meisten Fällen austauschbar.

Wie gehe ich vor, wenn meine erste Idee nicht passt?

Wenn Ihre erste Lösung nicht ins Raster passt oder sich mit anderen Wörtern kreuzt, überlegen Sie alternative Synonyme oder verwandte Begriffe mit einer anderen Buchstabenanzahl. Oft gibt es mehrere korrekte Antworten, und die Rätselmacher wählen eine davon aus.

Warum sind Kreuzworträtsel so beliebt?

Kreuzworträtsel sind beliebt, weil sie das Gehirn herausfordern, den Wortschatz erweitern und ein Gefühl der Leistung vermitteln, wenn man eine knifflige Aufgabe löst. Sie bieten eine entspannende und zugleich stimulierende Freizeitbeschäftigung.