färberdistel kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "färberdistel kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, inklusive hilfreicher Erklärungen und weiterführender Informationen.
Lösungen für "färberdistel kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
KARDY: Ein weiterer, weniger gebräuchlicher Name für die Färberdistel, insbesondere in Bezug auf ihre Verwendung als Färbepflanze.
6 Buchstaben
SAFLOR: Die am weitesten verbreitete Bezeichnung für die Färberdistel, eine Pflanzenart, die für Öl und Farbstoffe genutzt wird.
DISTEL: Ein allgemeiner Begriff für stachelige Pflanzen, unter den auch die Färberdistel fällt, oft als breitere Kategorie in Rätseln verwendet.
Mehr über "färberdistel kreuzworträtsel"
Die Färberdistel, lateinisch Carthamus tinctorius, ist eine faszinierende Pflanze mit einer langen Geschichte. Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, wurde sie bereits im Altertum wegen ihrer vielseitigen Nutzung angebaut. Ihre leuchtend gelben bis orangefarbenen Blütenköpfe dienten als Quelle für natürliche Farbstoffe, die zum Färben von Textilien und Lebensmitteln verwendet wurden, lange bevor synthetische Farben existierten.
Neben ihrer Rolle als Färbemittel ist die Färberdistel auch eine wichtige Ölpflanze. Aus ihren Samen wird Safloröl gewonnen, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist und sowohl in der Küche als auch in der Kosmetikindustrie geschätzt wird. Im Kreuzworträtsel-Kontext ist es daher nicht verwunderlich, dass "SAFLOR" die häufigste und direkteste Antwort ist, die sich auf diese spezielle Pflanze bezieht.
Die Verbindung zum Oberbegriff "DISTEL" kann manchmal verwirrend sein, da die Färberdistel zwar zu den Korbblütlern gehört und distelähnliche Blätter haben kann, aber botanisch nicht zu den "echten" Disteln (Gattungen wie Carduus oder Cirsium) zählt. Dennoch ist sie im allgemeinen Sprachgebrauch oder in breiter gefassten Kreuzworträtseln als solche bekannt.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer zuerst die vorgegebene Anzahl der Buchstaben. Dies ist der wichtigste Hinweis, um die korrekte Lösung aus mehreren Möglichkeiten zu filtern.
- Synonyme und Oberbegriffe: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus an verwandte Begriffe, Oberbegriffe oder sogar umgangssprachliche Bezeichnungen, wie bei der Färberdistel, die auch als Saflor oder Kardy bekannt ist.
- Kontext nutzen: Manchmal geben angrenzende gelöste Wörter oder die Kategorie des Rätsels (z.B. Botanik, Geschichte) zusätzliche Hinweise auf die gesuchte Antwort.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Färberdistel und wofür wird sie verwendet?
Die Färberdistel (Carthamus tinctorius), auch Saflor genannt, ist eine alte Kulturpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie wird hauptsächlich wegen ihres Öls (Safloröl) und als Färbepflanze für Textilien und Lebensmittel genutzt.
Ist die Färberdistel mit anderen Distelarten verwandt?
Ja, die Färberdistel gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae), zu der auch viele andere Distelarten zählen. Sie ist jedoch keine "echte" Distel im engeren Sinne der Gattung Carduus oder Cirsium, sondern hat ihre eigene Gattung (Carthamus).
Wie finde ich die richtige Lösung, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt?
Achten Sie auf die Buchstabenanzahl, die im Kreuzworträtsel vorgegeben ist. Oft hilft auch der Kontext der umgebenden Wörter oder die spezifische Art der Frage, um die genau passende Antwort zu ermitteln. Unsere Seite bietet alle gängigen Lösungen nach Länge sortiert.