exakt kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage „exakt“? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sorgfältig nach Buchstabenanzahl sortiert und mit hilfreichen Erklärungen versehen. Unser Ziel ist es, Ihnen schnelle und präzise Unterstützung zu bieten, damit Sie jedes Kreuzworträtsel mühelos lösen können.

Lösungen für "exakt kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

GENAU: Genau bedeutet, dass etwas präzise und ohne Abweichungen ist. Es ist ein häufiges Synonym für exakt in vielen Kontexten, einschließlich Kreuzworträtseln, und wird oft als erste Lösung in Betracht gezogen.

7 Buchstaben

AKKURAT: Akkurat impliziert eine hohe Sorgfalt und Präzision in der Ausführung oder Darstellung, was es zu einem direkten Synonym für exakt macht. Es beschreibt etwas, das mit großer Exaktheit gefertigt oder dargestellt wurde.

KORREKT: Korrekt beschreibt etwas, das richtig, fehlerfrei und den Tatsachen entsprechend ist, oft im Sinne von exakt oder akkurat. Es betont die Übereinstimmung mit einem Standard oder einer Wahrheit.

8 Buchstaben

PRAEZISE: Präzise bedeutet genau und detailliert, ohne Unschärfen. Es ist ein sehr starkes Synonym für exakt, oft in technischen, wissenschaftlichen oder mathematischen Zusammenhängen verwendet, wo absolute Genauigkeit gefragt ist.

10 Buchstaben

FEHLERFREI: Fehlerfrei bedeutet, dass keine Fehler oder Mängel vorhanden sind. Dies stellt eine Form von Exaktheit dar, insbesondere wenn es um die Richtigkeit von Berechnungen, Texten oder Darstellungen geht, die vollkommen korrekt sein müssen.

Mehr über "exakt kreuzworträtsel"

"Exakt" ist eine vielseitige und häufig gestellte Kreuzworträtselfrage, die oft nach Wörtern sucht, die Präzision, Richtigkeit oder absolute Genauigkeit ausdrücken. Die Auswahl der passenden Antwort hängt dabei stark vom Kontext des Rätsels und der vorgegebenen Buchstabenanzahl ab. Von kurzen, prägnanten Begriffen wie "GENAU" bis hin zu längeren, spezifischeren Wörtern wie "FEHLERFREI" oder "PRÄZISE" gibt es eine Reihe von Synonymen, die alle die gleiche Grundbedeutung von Fehlerlosigkeit und Treffsicherheit tragen.

Das Verständnis der feinen Nuancen dieser Synonyme kann Ihnen nicht nur dabei helfen, die aktuelle Frage zu lösen, sondern auch Ihr allgemeines Vokabular für zukünftige Rätsel zu erweitern. Es lohnt sich immer, über den Tellerrand der offensichtlichen Antworten zu blicken und auch weniger geläufige, aber passende Begriffe in Betracht zu ziehen, die oft den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn mehrere Lösungen auf den ersten Blick passen scheinen. Berücksichtigen Sie immer auch die angrenzenden bereits gelösten Wörter, da diese oft wertvolle Hinweise auf die gesuchte genaue Antwort liefern.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge und Strategien zur Lösung kniffliger Kreuzworträtsel besuchen Sie unsere umfassende Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet 'exakt' im Kontext von Kreuzworträtseln?

Im Kreuzworträtselkontext verlangt 'exakt' oft nach Synonymen, die Präzision, Genauigkeit, Richtigkeit oder Fehlerfreiheit ausdrücken. Häufige Lösungen sind 'GENAU', 'AKKURAT', 'KORREKT' oder 'PRÄZISE'. Die Wahl hängt von der Buchstabenanzahl und dem spezifischen Rätselkontext ab.

Wie finde ich die richtige Länge für eine 'exakt' Antwort im Kreuzworträtsel?

Die Buchstabenanzahl der gesuchten Antwort wird im Rätsel stets direkt angegeben. Sie sollten die Länge der möglichen Synonyme für 'exakt' (wie GENAU, AKKURAT, PRÄZISE) mit dieser geforderten Anzahl exakt abgleichen, um die passende Lösung zu finden. Unsere Plattform hilft Ihnen dabei, indem sie die Antworten bereits nach Länge vorsortiert.

Gibt es einen feinen Unterschied zwischen 'exakt' und 'genau'?

'Exakt' und 'genau' sind zwar sehr ähnliche Begriffe und oft austauschbar, doch 'exakt' betont in vielen Kontexten eine noch höhere, oft mathematisch oder wissenschaftlich absolute Präzision oder Fehlerlosigkeit. 'Genau' kann breiter gefasst sein und auch eine hohe Übereinstimmung im Allgemeinen bedeuten, während 'exakt' eine striktere, messbare Richtigkeit impliziert.