evakuieren kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "evakuieren"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und präzise weiterzuhelfen. Egal, ob Sie eine kurze oder eine längere Antwort benötigen – wir haben die Lösung für Ihr Rätsel.
Lösungen für "evakuieren kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
LEEREN: Einen Ort vollständig frei machen, meist von Personen oder Inhalt.
7 Buchstaben
RAEUMEN: Eine Fläche oder einen Bereich von Personen oder Gegenständen befreien.
8 Buchstaben
ABZIEHEN: Personen oder Einheiten von einem Ort entfernen oder zurückziehen.
9 Buchstaben
VERLASSEN: Einen Ort aufgeben oder weggehen, oft unter Zwang oder aus Sicherheitsgründen.
UMSIEDELN: Menschen oder Gruppen an einen anderen Ort bringen, besonders aus Notwendigkeit oder Sicherheitsgründen.
Mehr über "evakuieren kreuzworträtsel"
Das Wort "evakuieren" stammt ursprünglich aus dem Lateinischen (evacuare) und bedeutet "entleeren" oder "räumen". Im deutschen Sprachgebrauch bezieht es sich primär auf die koordinierte Entfernung von Personen aus einem Gefahrengebiet, sei es bei Naturkatastrophen, Bedrohungen oder aus militärischen Gründen. In Kreuzworträtseln wird dieser Begriff häufig verwendet, um Wissen über Synonyme und verwandte Konzepte abzufragen.
Die Schwierigkeit bei dieser Art von Rätselfrage liegt oft darin, das exakte Synonym zu finden, das zur vorgegebenen Buchstabenanzahl passt. Während "räumen" eine sehr direkte Entsprechung ist, können auch Wörter wie "leeren" (im Sinne von einen Ort leeren), "abziehen" (Truppen), "verlassen" (einen Ort) oder "umsiedeln" (Menschen) passende Lösungen sein, je nach Kontext des Rätsels und der verfügbaren Kästchen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Zählen Sie immer die Kästchen und vergleichen Sie dies mit den gefundenen Lösungen. Selbst ein Buchstabe Unterschied macht die Antwort falsch.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Rätsel Hinweise auf den genauen Kontext der Frage, was bei mehrdeutigen Begriffen wie "evakuieren" helfen kann.
- Synonyme durchdenken: Überlegen Sie sich alle möglichen Synonyme und verwandten Begriffe für die Frage. Schreiben Sie diese bei Bedarf auf und prüfen Sie deren Länge.
- Gegenteile ausschließen: Manchmal hilft es, das Gegenteil der Bedeutung auszuschließen, um die richtige Denkrichtung zu finden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'evakuieren' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtsel-Kontext bezieht sich 'evakuieren' auf Handlungen oder Zustände, bei denen ein Ort geräumt oder verlassen wird. Gesucht sind daher oft Synonyme wie räumen, leeren, abziehen, verlassen oder umsiedeln, die je nach Buchstabenanzahl passen.
Wie finde ich die richtige Länge für eine Kreuzworträtsel-Antwort?
Die Länge der gesuchten Antwort wird im Kreuzworträtsel meist direkt angegeben (z.B. 'Evakuieren (7)'). Wenn nicht, müssen Sie die vorgegebenen Buchstaben und Kästchen zählen, um die genaue Länge zu ermitteln, bevor Sie nach einer passenden Lösung suchen.
Warum gibt es manchmal mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage wie 'evakuieren'?
Viele Wörter haben mehrere Synonyme, die in verschiedenen Kontexten passen können. 'Evakuieren' hat beispielsweise viele verwandte Begriffe wie räumen, leeren, abziehen, verlassen. Je nach genauer Nuance der Frage oder vorhandenen Buchstaben im Rätsel können unterschiedliche Lösungen mit gleicher oder unterschiedlicher Länge korrekt sein.