erläutern kreuzworträtsel 9 buchstaben – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen auf Ihrer zentralen Anlaufstelle für Kreuzworträtsel-Lösungen! Sie suchen nach der Antwort für die Frage "erläutern" mit 9 Buchstaben? Hier finden Sie nicht nur die gesuchte Lösung, sondern auch weitere passende Wörter für andere Längen sowie hilfreiche Erklärungen und Tipps, um Ihr Rätselspiel zu perfektionieren.
Lösungen für "erläutern kreuzworträtsel 9 buchstaben" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
DEUTEN: Etwas in seiner Bedeutung erklären oder interpretieren.
7 Buchstaben
KLAEREN: Eine Sache verständlich machen oder Unklarheiten beseitigen.
8 Buchstaben
AUSLEGEN: Eine Bedeutung oder einen Text erklären, interpretieren.
DARLEGEN: Eine Sache präsentieren oder detailliert erläutern.
9 Buchstaben
ERKLAEREN: Einen Sachverhalt ausführlich und verständlich darlegen.
10 Buchstaben
AUFKLAEREN: Etwas beleuchten, Unklarheiten beseitigen oder verständlich machen.
BELEUCHTEN: Eine Angelegenheit genauer prüfen und verständlich machen.
Mehr über "erläutern kreuzworträtsel 9 buchstaben"
Die Kreuzworträtselfrage "erläutern" ist ein Klassiker, der oft auf Synonyme abzielt, die das Erklären oder Klarstellen von Sachverhalten beschreiben. Die Länge von 9 Buchstaben schränkt die Auswahl ein und führt direkt zu präzisen Wörtern wie "ERKLAEREN", "DARLEGEN" oder "AUFKLAEREN". Diese Begriffe sind im alltäglichen Sprachgebrauch fest verankert und passen daher hervorragend in das thematische Feld der Kreuzworträtsel.
Das Verständnis der Nuancen zwischen diesen Wörtern kann Ihnen helfen, nicht nur diese spezielle Frage zu lösen, sondern auch ähnliche Aufgaben in der Zukunft. "ERKLAEREN" ist die direkteste Entsprechung für "erläutern", während "DARLEGEN" eher das Präsentieren einer Erklärung und "AUFKLAEREN" das Beseitigen von Unklarheiten betont. Alle drei sind jedoch absolut korrekt und je nach Rätselkontext austauschbar.
Denken Sie immer daran, dass Kreuzworträtsel oft darauf ausgelegt sind, Ihr Wissen über Synonyme und Bedeutungsnuancen zu testen. Unsere Auflistung bietet Ihnen eine umfassende Übersicht, damit Sie schnell die passende Antwort finden und Ihr Rätsel erfolgreich abschließen können.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
Manchmal können selbst erfahrene Rätselfreunde an einer scheinbar einfachen Frage wie "erläutern" hängenbleiben. Hier sind einige bewährte Tipps, die Ihnen helfen, auch knifflige Kreuzworträtsel zu meistern:
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergewissern Sie sich immer, dass die Länge Ihrer vermuteten Lösung exakt mit der vorgegebenen Buchstabenanzahl im Rätsel übereinstimmt. Ein einziger Buchstabe zu viel oder zu wenig kann die Lösung verhindern.
- Kontext nutzen: Schauen Sie sich die umliegenden Wörter und bereits gelösten Buchstaben an. Manchmal gibt der Kontext des gesamten Rätsels oder angrenzende Wörter einen entscheidenden Hinweis auf die gesuchte Antwort.
- Synonyme und Antonyme: Kreuzworträtsel lieben Synonyme und manchmal auch Antonyme. Überlegen Sie sich verschiedene Bedeutungen des gesuchten Wortes und suchen Sie nach passenden Alternativen in Ihrem Gedächtnis oder in einem Thesaurus.
- Wortarten beachten: Ist nach einem Verb, einem Nomen oder einem Adjektiv gefragt? Die Wortart des gesuchten Begriffs muss zur Frage passen. "Erläutern" ist ein Verb, daher sind die Lösungen ebenfalls Verben.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es für eine Frage mehrere Lösungen mit der gleichen Buchstabenanzahl?
Oft haben Wörter mehrere Synonyme, die alle die gleiche Bedeutungsebene abdecken. Kreuzworträtsel nutzen dies, um die Vielfalt der Sprache zu zeigen. Die genaue Lösung hängt dann oft von den bereits gelösten Buchstaben im Rätsel oder dem spezifischen Kontext ab.
Wie kann ich meine Fähigkeiten im Kreuzworträtsel-Lösen verbessern?
Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel! Lesen Sie viel, erweitern Sie Ihren Wortschatz und lernen Sie Synonyme kennen. Das Lösen von Kreuzworträtseln verschiedener Schwierigkeitsgrade trainiert Ihr Gehirn und verbessert Ihre Problemlösungsfähigkeiten.
Sind die Lösungen auf dieser Seite immer aktuell?
Wir bemühen uns, unsere Datenbank stets aktuell zu halten und die gebräuchlichsten und relevantesten Lösungen für Kreuzworträtsel-Fragen bereitzustellen. Sollten Sie eine Diskrepanz feststellen, freuen wir uns über Ihr Feedback!