ein weinprädikat kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf unserer Seite, die Ihnen schnelle und umfassende Hilfe für die Kreuzworträtselfrage "ein weinprädikat kreuzworträtsel" bietet. Finden Sie hier alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl geordnet, inklusive kurzer Erklärungen zu jedem Begriff.

Lösungen für "ein weinprädikat kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

7 Buchstaben

AUSLESE: Ein Prädikat für Weine aus ausgewählten, vollreifen Trauben, oft mit Edelfäule.

EISWEIN: Ein spezielles Weinprädikat für Weine aus gefrorenen Trauben, die bei mind. -7°C gelesen und gepresst werden.

8 Buchstaben

KABINETT: Das leichteste Prädikat in Deutschland, für Weine aus reifen Trauben mit vergleichsweise niedrigem Mostgewicht.

SPÄTLESE: Ein Prädikat für Weine aus spät gelesenen, vollreifen Trauben, die ein höheres Mostgewicht als Kabinett aufweisen.

13 Buchstaben

BEERENAUSLESE: Ein hohes Prädikat für edelsüße Weine, die aus einzeln handverlesenen, überreifen Beeren mit Edelfäule hergestellt werden.

20 Buchstaben

TROCKENBEERENAUSLESE: Das höchste Prädikat für edelsüße Weine, bei dem die Beeren extrem eingeschrumpft und oft vollständig von Edelfäule befallen sind.

Mehr über "ein weinprädikat kreuzworträtsel"

Die Welt der Weinprädikate ist tief in der deutschen Weinkultur verwurzelt und bietet eine präzise Klassifizierung von Qualitätsweinen. Ein Prädikat ist ein Gütesiegel, das die Qualität und den Reifegrad der Trauben zum Zeitpunkt der Lese kennzeichnet. Diese Prädikate sind streng geregelt und basieren auf dem Mostgewicht der Trauben, also dem Zuckergehalt des Traubensaftes, vor der Gärung. Je höher das Mostgewicht, desto süßer und konzentrierter ist potenziell der Wein.

Die Prädikate reichen von "Kabinett" als der leichtesten Stufe bis hin zu extrem edelsüßen Weinen wie "Beerenauslese" oder "Trockenbeerenauslese", die oft aus handverlesenen, edelfaulen Trauben gewonnen werden. "Eiswein" ist eine besondere Kategorie, die aus gefrorenen Trauben gepresst wird, um eine einzigartige Süße und Säurebalance zu erzielen. Diese Begriffe sind nicht nur für Weinkenner relevant, sondern tauchen aufgrund ihrer spezifischen Definitionen häufig in Kreuzworträtseln auf, um Wissen über die Weinterminologie abzufragen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Prädikatswein und Qualitätswein?

Prädikatswein ist eine Unterkategorie des Qualitätsweins und kennzeichnet eine noch höhere Qualitätsstufe, die durch ein natürliches Mostgewicht ohne Zuckerzusatz vor der Gärung erreicht wird. Qualitätsweine dürfen im Gegensatz dazu bis zu einem gewissen Grad mit Zucker angereichert werden (Chaptalisation), um den Alkoholgehalt zu erhöhen.

Können Weinprädikate auch in anderen Ländern vorkommen?

Die spezifischen Bezeichnungen wie Kabinett, Spätlese, Auslese etc. sind typisch für das deutsche und teilweise österreichische Weingesetz. Andere Länder haben eigene Klassifikationssysteme, die aber ähnliche Konzepte der Qualitätsabstufung nach Reifegrad und Süße aufweisen können, zum Beispiel 'Late Harvest' oder 'Vendange Tardive'.

Gibt es immer nur eine Lösung für eine Kreuzworträtselfrage?

Nein, wie Sie bei "ein weinprädikat kreuzworträtsel" sehen, können mehrere Begriffe auf eine Frage passen, besonders wenn keine Buchstabenlänge vorgegeben ist. Deshalb listen wir oft alle passenden Antworten auf, um Ihnen die Wahl zu erleichtern.