dt. komponist 1897 kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen nach der Lösung für das Kreuzworträtsel mit der Frage "dt. komponist 1897"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit detaillierten Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und zuverlässig zu lösen.

Lösungen für "dt. komponist 1897 kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

KRAFT: Walter Kraft (1897–1969) war ein deutscher Organist und Komponist, geboren in Köln. Er ist bekannt für seine Orgelwerke und seine Tätigkeit als Domorganist und passt somit exakt zur Jahresangabe.

8 Buchstaben

KORNGOLD: Erich Wolfgang Korngold (1897–1957) war ein österreichisch-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist. Er wurde in Brünn, Österreich-Ungarn, geboren und nahm später die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an. Er gilt als wichtiger Vertreter der Spätromantik und als Pionier der modernen Filmmusik, was ihn für diese spezifische Jahresangabe als "dt. Komponist" (im weiteren Sinne der deutschsprachigen Musik) relevant macht.

Mehr über "dt. komponist 1897 kreuzworträtsel"

Die Angabe einer spezifischen Jahreszahl wie "1897" in einer Kreuzworträtselfrage ist ein starker Hinweis, der die Auswahl der möglichen Antworten erheblich eingrenzt. In diesem Fall verweist sie auf deutsche oder deutschsprachige Komponisten, die in diesem Jahr geboren wurden. Solche präzisen Angaben sind typisch für mittelschwere bis schwere Rätsel, bei denen allgemeines Wissen oder eine schnelle Recherche gefragt sind.

Zwei der bekanntesten Komponisten, die 1897 geboren wurden und im Kontext deutscher Musik relevant sind, sind Erich Wolfgang Korngold und Walter Kraft. Während Korngold für seine Opern und Filmmusik weltberühmt wurde und seine Wurzeln im deutschsprachigen Raum hatte, war Kraft ein bedeutender deutscher Organist und Kirchenmusiker. Beide Namen passen perfekt zur Aufgabenstellung und decken verschiedene Buchstabenlängen ab, was in Kreuzworträtseln oft vorkommt.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet "dt." in Kreuzworträtseln?

In Kreuzworträtseln ist "dt." die gängige Abkürzung für "deutsch" oder "deutsche(r)". Sie gibt die Nationalität oder Herkunft der gesuchten Person oder Sache an.

Wie gehe ich vor, wenn ich die Jahreszahl nicht kenne?

Wenn Sie die Jahreszahl nicht kennen, aber andere Hinweise haben (z.B. "Komponist", "Opernkomponist"), versuchen Sie, bekannte Namen zu erraten oder nutzen Sie eine Suchmaschine, um eine Liste von Komponisten zu finden und dann die Jahreszahl zu überprüfen.

Können auch Vornamen gefragt sein?

In den meisten Fällen wird bei solchen spezifischen Fragen der Nachname der Person gesucht. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass bei sehr bekannten Persönlichkeiten auch der Vorname oder eine Kombination aus Vor- und Nachname abgefragt wird, besonders wenn die Buchstabenanzahl dies zulässt.