doldengewächs kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "doldengewächs"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, um Ihnen schnell und zuverlässig zu helfen. Egal ob Sie ein kurzes Kraut oder ein längeres Gemüse suchen – wir haben die Antwort!
Lösungen für "doldengewächs kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
DILL: Ein aromatisches Küchenkraut aus der Familie der Doldengewächse.
ANIS: Pflanze, deren Samen als Gewürz und für Liköre verwendet werden.
5 Buchstaben
MÖHRE: Ein beliebtes Wurzelgemüse, das zur Familie der Doldengewächse gehört.
6 Buchstaben
KÜMMEL: Gewürzpflanze, die oft in Brot und Käse zu finden ist.
7 Buchstaben
FENCHEL: Eine vielseitige Pflanze, die sowohl als Gemüse als auch als Gewürz genutzt wird.
8 Buchstaben
SELLERIE: Eine weit verbreitete Gemüseart, die als Knollen- oder Staudensellerie bekannt ist.
9 Buchstaben
PASTINAKE: Ein oft mit der Möhre verwechseltes Wurzelgemüse, das süßlich schmeckt.
10 Buchstaben
PETERSILIE: Eines der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Küchenkräuter.
Mehr über "doldengewächs kreuzworträtsel"
Doldengewächse (wissenschaftlicher Name: Apiaceae) sind eine sehr große und diverse Pflanzenfamilie, die weltweit verbreitet ist. Ihre Bezeichnung leitet sich von der charakteristischen Anordnung ihrer Blüten in Dolden ab – einer Blütengruppe, bei der einzelne Blütenstiele von einem Punkt ausgehen und eine schirmartige Form bilden. Diese Pflanzenfamilie ist für den Menschen von großer Bedeutung, da sie viele wichtige Nutzpflanzen, Gewürze und Heilkräuter umfasst.
In Kreuzworträtseln sind Doldengewächse ein häufiges Thema, da sie eine Fülle von bekannten Namen mit unterschiedlichen Längen bieten. Ob Sie nach einem Kraut, einem Wurzelgemüse oder einer Gewürzpflanze suchen, die zur Familie der Doldengewächse gehört – die Vielfalt ist groß. Von der kleinen und oft übersehenen Giersch bis zur allgegenwärtigen Möhre, die Möglichkeiten für Rätselmacher sind nahezu unbegrenzt. Beachten Sie, dass einige Doldengewächse auch giftig sein können, wie zum Beispiel der Schierling, was sie für Rätsel, die botanisches Wissen abfragen, zusätzlich interessant macht.
Die Beschäftigung mit dieser Pflanzenfamilie im Rahmen eines Kreuzworträtsels kann nicht nur zur Lösung des aktuellen Rätsels beitragen, sondern auch Ihr botanisches Wissen erweitern. Viele dieser Pflanzen sind fester Bestandteil unserer Küche und Kultur, was sie zu einem spannenden Thema für Rätsel-Enthusiasten macht.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
Wenn Sie das nächste Mal bei einem Kreuzworträtsel, insbesondere bei Begriffen aus der Botanik, ins Stocken geraten, helfen Ihnen diese Tipps:
- Buchstabenlänge nutzen: Bei Pflanzennamen wie Doldengewächsen ist die exakte Buchstabenanzahl oft der Schlüssel. Gleichen Sie die vorgegebene Länge mit bekannten Begriffen ab.
- Synonyme und Oberbegriffe: Denken Sie nicht nur an konkrete Pflanzen, sondern auch an allgemeine Begriffe oder Synonyme, die in den Kontext passen könnten (z.B. "Kraut", "Gemüse", "Gewürz").
- Bekannte Arten abrufen: Konzentrieren Sie sich zuerst auf die gängigsten und bekanntesten Vertreter einer Pflanzenfamilie. Im Fall von Doldengewächsen sind das oft Petersilie, Möhre, Dill, Fenchel oder Sellerie.
- Querbezüge suchen: Achten Sie auf bereits gelöste Wörter im Kreuzworträtsel, die Ihnen Hinweise auf die Anfangs- oder Endbuchstaben des gesuchten Doldengewächses geben könnten.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Doldengewächs?
Ein Doldengewächs ist eine Pflanze aus der Familie der Apiaceae (früher Umbelliferae), deren Blütenstände in charakteristischen Dolden angeordnet sind. Zu dieser Familie gehören viele bekannte Nutzpflanzen wie Karotten, Sellerie, Petersilie und Koriander.
Warum tauchen Doldengewächse oft in Kreuzworträtseln auf?
Doldengewächse sind aufgrund ihrer Vielfalt an bekannten Arten mit unterschiedlichen Wortlängen beliebte Begriffe in Kreuzworträtseln. Sie bieten eine große Bandbreite an möglichen Antworten, von kurzen Kräutern wie Dill bis zu längeren Gemüsearten wie Pastinake, was sie vielseitig für Rätselkonstrukteure macht.
Gibt es Doldengewächse, die giftig sind?
Ja, es gibt auch giftige Doldengewächse. Bekannte Beispiele sind der Gefleckte Schierling (Conium maculatum) und der Wasserschierling (Cicuta virosa). Beim Sammeln wilder Pflanzen ist daher äußerste Vorsicht geboten, um Verwechslungen mit essbaren Arten zu vermeiden.