der jüngere kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "der jüngere"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive nützlicher Erklärungen und Tipps, um Ihr Rätsel erfolgreich zu meistern.
Lösungen für "der jüngere kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
SOHN: Bezeichnung für einen männlichen Nachkommen, der oft im Vergleich zum Vater als 'der Jüngere' bezeichnet wird.
5 Buchstaben
ENKEL: Ein männlicher Nachkomme der Kinder, der im Vergleich zu den Großeltern 'der Jüngere' ist.
6 Buchstaben
JUNIOR: Ein häufig verwendeter Zusatz, um den jüngeren von zwei Personen gleichen Namens zu unterscheiden, insbesondere in Familien oder im Berufsleben.
10 Buchstaben
SPRÖSSLING: Ein oft verwendeter Begriff für einen jungen Nachkommen oder Trieb, der metaphorisch für 'der Jüngere' in einer Generation stehen kann.
Mehr über "der jüngere kreuzworträtsel"
Die Formulierung "der jüngere" in Kreuzworträtseln ist klassisch und zielt oft auf familiäre Beziehungen oder hierarchische Unterscheidungen ab. Es geht darum, eine Person zu identifizieren, die im Vergleich zu einer anderen als weniger alt gilt. Dies kann der männliche Nachwuchs in einer Familie sein, aber auch ein Spitzname oder ein offizieller Zusatz, um Verwechslungen bei gleichem Namen zu vermeiden.
Typische Antworten umfassen Begriffe wie SOHN oder ENKEL, die direkt auf die familiäre Altersabfolge hinweisen. Aber auch der Begriff JUNIOR ist sehr gebräuchlich, besonders wenn es darum geht, den jüngeren Namensvetter zu kennzeichnen. Manchmal kann die Frage auch metaphorisch gemeint sein und Begriffe wie SPRÖSSLING oder NACHKOMME umfassen, die eine neue, jüngere Generation beschreiben.
Es ist entscheidend, den Kontext der Rätselfrage und die bereits gelösten Buchstaben zu berücksichtigen, um die exakte Lösung zu finden. Oft gibt es mehrere plausible Antworten, die je nach Buchstabenlänge und Querverbindungen passen könnten. Unsere Liste bietet Ihnen eine umfassende Auswahl der wahrscheinlichsten Lösungen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Überlegen Sie, ob die Frage auf eine familiäre Beziehung, eine historische Figur oder eine allgemeine Beschreibung abzielt.
- Buchstabenlänge prüfen: Die Anzahl der Kästchen ist Ihr wichtigster Hinweis. Passt SOHN (4 Buchstaben), ENKEL (5 Buchstaben) oder JUNIOR (6 Buchstaben) besser?
- Synonyme und verwandte Begriffe: Denken Sie an Wörter, die eine jüngere Person beschreiben, wie 'Nachfolger', 'Auszug' (im Sinne von Sprössling) oder 'kleiner'.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "der Jüngere" typischerweise in Kreuzworträtseln?
"Der Jüngere" bezieht sich in Kreuzworträtseln meist auf eine familiäre Beziehung wie SOHN, ENKEL oder JUNIOR. Es kann aber auch allgemeiner einen Nachfolger oder eine jüngere Version von etwas bezeichnen.
Wie finde ich passende Antworten, wenn die Frage 'der jüngere' lautet?
Achten Sie auf die Anzahl der benötigten Buchstaben. Überlegen Sie sich Synonyme für 'jünger' oder Personen, die typischerweise als 'der Jüngere' bezeichnet werden. Denken Sie auch an Zusätze wie 'Junior' oder familiäre Begriffe.
Gibt es spezifische Endungen oder Zusätze für "der Jüngere"?
Ja, der Zusatz 'Junior' ist sehr gebräuchlich, besonders in Kontexten, wo ein Vater und Sohn den gleichen Namen tragen. Auch in historischen Kontexten findet man Zusätze wie 'der Jüngere' bei Persönlichkeiten wie Plinius dem Jüngeren.