delegieren kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "delegieren"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie detaillierte Erklärungen, um Ihnen schnell und präzise weiterzuhelfen. Egal ob Sie einen Hinweis brauchen oder die Antwort überprüfen möchten, wir haben die passende Lösung für Sie.
Lösungen für "delegieren kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
7 Buchstaben
ABGEBEN: Eine Verantwortung oder einen Teil einer Aufgabe an andere abgeben.
8 Buchstaben
ABTRETEN: Befugnisse oder Aufgaben an jemand anderen überlassen.
ZUWEISEN: Eine Aufgabe oder Rolle formell jemandem übertragen.
10 Buchstaben
ÜBERTRAGEN: Zuständigkeiten oder Befugnisse an eine andere Person weitergeben.
DELEGIEREN: Die Handlung des Übertragens von Aufgaben an Dritte.
11 Buchstaben
BEAUFTRAGEN: Jemandem eine bestimmte Aufgabe oder Verantwortung geben.
Mehr über "delegieren kreuzworträtsel"
Die Frage "delegieren" ist ein klassisches Beispiel für ein Verb, das im Deutschen viele Synonyme und ähnliche Ausdrücke hat. Dies macht es zu einer beliebten Wahl in Kreuzworträtseln, da es mehrere mögliche Antworten je nach gewünschter Buchstabenlänge und dem Kontext des Rätsels zulässt. Beim Delegieren geht es darum, Macht, Verantwortung oder Aufgaben an andere zu übertragen, um Effizienz zu steigern, Fähigkeiten zu entwickeln oder einfach die Arbeitslast zu verteilen.
In Unternehmen ist Delegieren eine Schlüsselkompetenz im Management, während es im Alltag bedeuten kann, dass man eine Aufgabe nicht selbst erledigt, sondern an jemand anderen weitergibt. Für Kreuzworträtsel-Fans ist es wichtig, die verschiedenen Nuancen und Synonyme dieses Wortes zu kennen, um die richtige Lösung zu finden, die exakt in das Rätselgitter passt. Unsere Liste bietet Ihnen hierfür eine umfassende Übersicht.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die exakte Buchstabenanzahl der gesuchten Lösung im Kreuzworträtselgitter zu überprüfen. Dies schränkt die möglichen Antworten erheblich ein, besonders bei einer Frage wie "delegieren" mit vielen Synonymen.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Rätsel bereits Hinweise auf den spezifischen Kontext der Frage. Ist es ein geschäftlicher Begriff, ein alltägliches Wort oder etwas ganz Spezielles?
- Umlaut-Schreibweisen: Achten Sie auf mögliche alternative Schreibweisen von Umlauten (ä, ö, ü) wie ae, oe, ue, falls Ihre erste Antwort nicht passt. Bei "delegieren" und "übertragen" ist das besonders relevant.
- Synonyme und Antonyme: Denken Sie über direkte Synonyme nach, aber auch über Wörter, die im Gegensatz zum Delegieren stehen könnten und Ihnen indirekt zur richtigen Antwort führen könnten, falls der Hinweis mehrdeutig ist.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "delegieren" im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtselkontext bezieht sich "delegieren" auf das Übertragen von Aufgaben, Verantwortlichkeiten oder Befugnissen an eine andere Person oder Stelle. Gesuchte Antworten sind oft Synonyme wie abtreten, zuweisen, übertragen oder beauftragen.
Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?
Kreuzworträtselfragen können je nach Buchstabenanzahl oder spezifischer Nuance des gesuchten Wortes mehrere gültige Lösungen haben. Die genaue Lösung hängt oft von den bereits gelösten Buchstaben im Gitter ab. Unsere Seite hilft Ihnen, die passende Antwort nach Länge zu finden.
Wie finde ich die beste Antwort, wenn es viele Möglichkeiten gibt?
Überprüfen Sie zunächst die Länge der gesuchten Antwort im Rätsel und gleichen Sie sie mit den hier angebotenen Lösungen ab. Oft helfen auch schon gelöste Buchstaben im Gitter, die richtige Lösung einzugrenzen und die passendste Antwort zu identifizieren.