cousin kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "cousin"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und präzise weiterzuhelfen. Egal ob kurz oder lang, wir haben die richtige Lösung für Ihr Rätsel.

Lösungen für "cousin kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

VETTER: Die gebräuchlichste männliche Bezeichnung für den Cousin im Deutschen.

KUSINE: Die traditionelle deutsche Bezeichnung für die weibliche Cousin.

7 Buchstaben

COUSINE: Eine aus dem Französischen übernommene, moderne Bezeichnung für die weibliche Cousin.

10 Buchstaben

VERWANDTER: Ein Oberbegriff, der eine Person aus der Familie beschreibt, zu der auch der Cousin gehört, passend für längere Felder.

Mehr über "cousin kreuzworträtsel"

Der Begriff "Cousin" leitet sich vom französischen Wort "cousin" ab, das wiederum vom lateinischen "consobrinus" (Kind der Mutter-Schwester) stammt. Im Deutschen hat sich neben "Cousin" auch "Vetter" als männliche Form etabliert, während die weibliche Entsprechung "Kusine" oder "Cousine" lautet. Diese Familienbezeichnungen sind fester Bestandteil unseres Wortschatzes und tauchen daher häufig in Kreuzworträtseln auf.

Die Beliebtheit von "Cousin" und verwandten Begriffen in Kreuzworträtseln liegt in ihrer klaren Definition und der Möglichkeit, sie in verschiedenen Wortlängen (z.B. VETTER mit 6, COUSINE mit 7 oder VERWANDTER mit 10 Buchstaben) zu verwenden. Dies bietet Rätselautoren eine flexible Option, um Lücken im Raster zu füllen und gleichzeitig allgemeingebräuchliche Begriffe abzufragen.

Ein tieferes Verständnis der verschiedenen Bezeichnungen und ihrer Herkunft kann nicht nur beim Lösen von Kreuzworträtseln helfen, sondern auch das allgemeine Wissen über die deutsche Sprache und Familienbeziehungen erweitern.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Cousin und Vetter?

Im Deutschen sind 'Cousin' und 'Vetter' in der Regel synonyme Bezeichnungen für den Sohn des Onkels oder der Tante. 'Vetter' ist die traditionellere deutsche Bezeichnung, während 'Cousin' aus dem Französischen stammt und heute weit verbreitet ist.

Gibt es einen weiblichen Cousin? Wie nennt man sie?

Ja, die weibliche Entsprechung des Cousins ist die 'Kusine' oder 'Cousine'. Beide Begriffe werden synonym verwendet, wobei 'Cousine' ebenfalls französischem Ursprungs ist.

Warum sind Familienbezeichnungen wie 'Cousin' häufig in Kreuzworträtseln zu finden?

Familienbezeichnungen sind beliebte Kreuzworträtsel-Begriffe, da sie gängig sind, oft klare Definitionen haben und sich gut für verschiedene Wortlängen eignen, wie 'VETTER' (6 Buchstaben) oder 'VERWANDTER' (10 Buchstaben).