breiige masse kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen nach der passenden Antwort für "breiige masse" im Kreuzworträtsel? Hier finden Sie alle gängigen Lösungen, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und sicher zu lösen.
Lösungen für "breiige masse kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
BREI: Eine dicke, weiche Masse aus gekochten Zutaten, wie Getreide oder Obst, oft als Babynahrung oder Gericht verwendet.
5 Buchstaben
PÜREE: Eine feine, breiige Masse, die durch das Zerdrücken von gekochtem Gemüse (z.B. Kartoffeln) oder Obst entsteht.
PAMPE: Ein umgangssprachlicher Begriff für eine unappetitliche, breiige, oft unordentliche Masse oder Speise.
6 Buchstaben
MATSCH: Eine nasse, weiche und breiige Masse, die typischerweise aus Erde, Schnee oder anderen feuchten Substanzen besteht.
7 Buchstaben
SCHLEIM: Eine zähe, glitschige und breiige Substanz, oft biologischen Ursprungs oder als umgangssprachliche Bezeichnung für Unangenehmes.
9 Buchstaben
BREIMASSE: Eine direkte und allgemeine Bezeichnung für jede Art von Masse, die eine breiige Konsistenz aufweist.
Mehr über "breiige masse kreuzworträtsel"
Die Frage nach einer "breiigen Masse" ist ein klassisches Beispiel für eine Kreuzworträtselfrage, die mehrere Antworten zulassen kann. Der Schlüssel zur richtigen Lösung liegt oft in der genauen Buchstabenanzahl und dem Kontext des gesamten Rätsels. Ob es um eine Speise, eine natürliche Substanz oder einen allgemeineren Zustand geht, die Vielfalt der breiigen Massen ist groß.
Von kulinarischen Begriffen wie "BREI" oder "PÜREE", die eine verarbeitete, weiche Speise beschreiben, bis hin zu umgangssprachlichen Ausdrücken wie "PAMPE" oder natürlichen Vorkommen wie "MATSCH" – jede Antwort beleuchtet einen spezifischen Aspekt dieser Konsistenz. Es ist faszinierend zu sehen, wie viele unterschiedliche Wörter im Deutschen existieren, um diese eine Eigenschaft zu beschreiben.
Unsere umfassende Liste hilft Ihnen, nicht nur die gesuchte Antwort zu finden, sondern auch ein besseres Verständnis für die Nuancen der deutschen Sprache im Kontext von Kreuzworträtseln zu entwickeln. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihr nächstes Rätsel.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Achten Sie immer genau auf die angegebene Buchstabenanzahl in Klammern. Diese ist der wichtigste Hinweis zur korrekten Lösung.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie bei breiigen Massen an verschiedene Kontexte: Essen (Brei, Püree), Natur (Matsch), Chemie (Schleim) oder allgemeine Beschreibungen.
- Nachbarn nutzen: Wenn Sie angrenzende Wörter im Rätsel bereits gelöst haben, können deren Buchstaben in den Überschneidungen wertvolle Hinweise auf die gesuchte "breiige masse" geben.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?
Kreuzworträtsel sind oft interpretationsfähig, und manche Begriffe können je nach Kontext oder spezifischem Rätsel mehrere passende Synonyme oder verwandte Wörter haben. Auch unterschiedliche Wortlängen führen zu verschiedenen Lösungen.
Wie finde ich die richtige Länge für eine Kreuzworträtsel-Antwort?
Die genaue Länge der gesuchten Antwort wird in den meisten Kreuzworträtseln direkt neben der Frage in Klammern angegeben, z.B. (4) für ein vierbuchstabiges Wort. Achten Sie immer auf diese Angabe, um die passende Lösung zu finden.
Welche Synonyme für 'breiige Masse' sind in Kreuzworträtseln üblich?
Typische Synonyme für 'breiige Masse' in Kreuzworträtseln umfassen BREI, PÜREE, MATSCH, SCHLEIM oder spezifischere Begriffe wie TEIG, MUS, PAMPE, je nach dem genauen Kontext der Frage und der benötigten Buchstabenanzahl. Die genaue Konsistenz und der Verwendungszweck können die passende Antwort eingrenzen.