borstenwurm kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Herzlich willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "borstenwurm kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, inklusive hilfreicher Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.

Lösungen für "borstenwurm kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

WURM: Eine allgemeine Bezeichnung für ein wirbelloses Tier, die in Kreuzworträtseln oft als Kurzform für würmerartige Lebewesen verwendet wird, auch wenn sie nicht spezifisch den Borstenwurm meint.

8 Buchstaben

ANNELIDE: Der biologische Stamm der Ringelwürmer (Annelida), zu dem auch die Borstenwürmer (Polychaeta) gehören. Sie zeichnen sich durch ihre segmentierten Körper aus und leben häufig in Wasserumgebungen.

9 Buchstaben

POLYCHAET: Dies ist der wissenschaftliche Name für die Klasse der Borstenwürmer (Polychaeta). Sie sind bekannt für ihre zahlreichen Borsten an den Segmenten, die ihnen bei der Fortbewegung und Atmung helfen.

10 Buchstaben

MEERESWURM: Eine deskriptive Bezeichnung, die den bevorzugten Lebensraum vieler Borstenwurmarten – das Meer – hervorhebt. Viele Arten leben im Meeresboden, zwischen Felsen oder frei schwimmend im offenen Wasser.

11 Buchstaben

VIELBORSTER: Dies ist die direkte deutsche Übersetzung und eine gebräuchliche Bezeichnung für die wissenschaftliche Klasse Polychaeta. Der Name bezieht sich auf die auffälligen, zahlreichen Borsten an den Körpersegmenten der Tiere, die ihre Hauptcharakteristik sind.

Mehr über "borstenwurm kreuzworträtsel"

Borstenwürmer (wissenschaftlich Polychaeta, zu Deutsch auch Vielborster) sind eine unglaublich diverse und faszinierende Klasse innerhalb des Stammes der Ringelwürmer (Annelida). Sie sind hauptsächlich in marinen Lebensräumen beheimatet und kommen von den Gezeitenzonen bis in die Tiefsee vor. Ihr auffälligstes Merkmal sind die zahlreichen, oft farbenprächtigen Borsten (Setae), die an den seitlichen, fleischigen Fortsätzen (Parapodien) ihrer Körpersegmente sitzen. Diese Borsten dienen nicht nur der Fortbewegung, sondern auch der Verankerung im Substrat, der Nahrungsaufnahme und dem Schutz vor Fressfeinden.

Die Vielfalt der Borstenwürmer ist enorm: Es gibt sessile Arten, die in selbstgebauten Röhren leben und Nahrung aus dem Wasser filtrieren, sowie freilebende, räuberische Formen, die aktiv jagen. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Umweltbedingungen macht sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler mariner Ökosysteme. Für Kreuzworträtsel-Fans ist es nützlich zu wissen, dass neben dem direkten Begriff "Borstenwurm" oft auch wissenschaftliche Bezeichnungen (wie "Polychaet" oder "Annelide") oder beschreibende Synonyme (wie "Meereswurm") als Lösungen vorkommen können, abhängig von der geforderten Buchstabenanzahl und dem Kontext der Rätselfrage.

Das Wissen um diese verschiedenen Bezeichnungen und die biologischen Eigenschaften der Borstenwürmer kann Ihnen entscheidend helfen, auch komplexere Rätselfragen schnell und präzise zu lösen. Unsere Zusammenstellung bietet Ihnen hierfür die perfekte Grundlage, indem sie alle relevanten Begriffe übersichtlich darstellt und erläutert.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge und bewährte Strategien, die Ihnen beim Lösen fast jedes Kreuzworträtsels helfen, besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Borstenwürmer im biologischen Sinne?

Borstenwürmer, wissenschaftlich als Polychaeta bekannt, sind eine Klasse von Ringelwürmern (Annelida), die hauptsächlich in Meeresumgebungen leben. Sie zeichnen sich durch zahlreiche borstenähnliche Fortsätze (Parapodien) an ihren Körpersegmenten aus, die bei der Fortbewegung und Atmung helfen.

Warum ist die genaue Buchstabenanzahl bei Kreuzworträtseln so wichtig?

Die genaue Buchstabenanzahl ist der wichtigste Hinweis in einem Kreuzworträtsel. Sie hilft, die Anzahl der möglichen Lösungen drastisch zu reduzieren und ermöglicht es Ihnen, mit bereits gelösten Buchstaben in der Nähe zu kreuzprüfen und so die richtige Antwort zu finden. Ohne sie ist das Raten der richtigen Lösung oft sehr schwer.

Gibt es viele Synonyme für 'Borstenwurm' im Kreuzworträtsel?

Ja, neben dem direkten Begriff können auch wissenschaftliche Bezeichnungen wie 'Polychaet' oder 'Annelide', aber auch beschreibende Begriffe wie 'Meereswurm' oder der allgemeinere 'Wurm' als Lösungen vorkommen, abhängig von der geforderten Buchstabenlänge und dem Kontext des Rätsels. Ein breites Vokabular und Wissen hilft hier sehr.