blauer edelstein kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen die passende Antwort für die Kreuzworträtselfrage "blauer edelstein"? Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen. Egal ob kurz oder lang – wir haben die richtige Antwort für Ihr Rätsel!

Lösungen für "blauer edelstein kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

TOPAS: Obwohl Topas in vielen Farben vorkommt, ist der sogenannte 'London Blue' oder 'Swiss Blue' Topas ein häufig gesuchter blauer Edelstein in der Schmuckindustrie.

6 Buchstaben

SAPHIR: Der Saphir ist der bekannteste und klassische blaue Edelstein, der oft in Schmuckstücken verwendet wird. Er gehört zur Korund-Gruppe.

TÜRKIS: Ein opaker, blauer bis blaugrüner Edelstein, der für seine intensive Farbe bekannt ist und oft in ethnischem Schmuck verwendet wird.

ZIRKON: Zirkone gibt es in vielen Farben, darunter auch ein schönes Blau, das oft als Ersatz für Diamanten oder Saphire dient.

8 Buchstaben

SODALITH: Ein tiefblauer, oft gesprenkelter Edelstein, der häufig mit Lapislazuli verwechselt wird, aber weniger Pyriteinschlüsse aufweist.

9 Buchstaben

AQUAMARIN: Ein blauer bis blaugrüner Edelstein aus der Beryll-Gruppe, dessen Name vom lateinischen 'aqua marina' (Meerwasser) abgeleitet ist, was seine Farbe gut beschreibt.

11 Buchstaben

LAPISLAZULI: Ein tiefblauer, undurchsichtiger Edelstein, der seit der Antike für Schmuck und Kunstobjekte geschätzt wird. Er ist eigentlich ein Gestein, das hauptsächlich aus Lazurit besteht.

Mehr über "blauer edelstein kreuzworträtsel"

Blaue Edelsteine faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Ihre vielfältigen Blautöne reichen von hellem Himmelblau bis zu tiefem Nachtblau und spiegeln oft die Weite des Himmels oder die Tiefe des Ozeans wider. Im Kreuzworträtsel sind Fragen zu blauen Edelsteinen beliebt, da sie ein breites Spektrum an Antworten bieten, von den berühmten wie Saphir bis zu weniger bekannten Varianten wie Sodalith oder Tansanit (obwohl letzterer hier nicht als Lösung aufgeführt ist, da er spezifischer wäre).

Die Beliebtheit dieser Steine in Schmuck und Kunst hat dazu geführt, dass ihre Namen in vielen Sprachen bekannt sind und somit auch häufig in Rätseln auftauchen. Die genaue Antwort hängt oft von der Länge des gesuchten Wortes ab und davon, welche anderen Buchstaben bereits im Rätsel vorgegeben sind. Eine gründliche Kenntnis der verschiedenen blauen Edelsteine kann hier von großem Vorteil sein.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es mehrere Antworten für eine Kreuzworträtselfrage?

Oft passen verschiedene Wörter gleicher Länge oder synonyme Begriffe zur gleichen Beschreibung. Kreuzworträtselautoren variieren gerne die Schwierigkeit und die genaue Definition, weshalb es für eine Frage wie 'blauer edelstein' mehrere korrekte Lösungen geben kann.

Was ist der wertvollste blaue Edelstein?

Der Saphir gilt in der Regel als der wertvollste blaue Edelstein, insbesondere solche von tiefblauer Farbe ohne Violett- oder Grünstich und hoher Reinheit. Sehr seltene und große Exemplare können hohe Preise erzielen.

Wie kann ich die richtige Lösung finden, wenn mehrere Möglichkeiten existieren?

Die richtige Lösung ergibt sich meist aus den bereits gelösten Nachbarwörtern im Kreuzworträtsel. Achten Sie auf die Buchstaben, die sich mit der gesuchten Antwort überschneiden. Auch die spezifische Formulierung der Frage kann Hinweise auf die genaue Bedeutung geben.