berankter laubengang kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "berankter laubengang"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie hilfreiche Erklärungen und zusätzliche Informationen, um Ihr Rätsel schnell und einfach zu lösen.
Lösungen für "berankter laubengang kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
7 Buchstaben
PERGOLA: Eine offene Konstruktion, oft aus Holz oder Metall, die von Kletterpflanzen wie Wein oder Rosen bewachsen wird und einen schattigen Gang bildet. Sie ist der Klassiker unter den berankten Laubengängen und die häufigste Lösung.
10 Buchstaben
WANDELGANG: Ein überdachter Gang, der zum Spazierengehen einlädt. Wenn dieser von Rankpflanzen bewachsen ist, entspricht er der Beschreibung eines berankten Laubengangs und kann als Kreuzworträtsel-Lösung dienen.
11 Buchstaben
GARTENLAUBE: Ein kleines Gebäude oder eine überdachte Struktur im Garten, die oft von Kletterpflanzen umgeben ist und als Rückzugsort dient. Obwohl oft ein Häuschen, kann sie auch einen von Pflanzen berankten Gang umfassen.
Mehr über "berankter laubengang kreuzworträtsel"
Die Frage "berankter laubengang" taucht häufig in Kreuzworträtseln auf und zielt meist auf Begriffe wie "Pergola" ab. Diese Bauwerke sind seit der Antike bekannt und dienten ursprünglich dem Anbau von Weinreben, die Schatten spendeten und gleichzeitig Früchte lieferten. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sie sich zu wichtigen Gestaltungselementen in Gärten und Parks, die nicht nur funktional sind, sondern auch ästhetisch ansprechende Übergänge oder Sitzbereiche schaffen.
Ein berankter Laubengang bietet nicht nur Schutz vor Sonne, sondern schafft auch eine besondere Atmosphäre durch das Spiel von Licht und Schatten, den Duft der Pflanzen und das Rauschen der Blätter. Er ist ein Sinnbild für Gartenromantik und Entspannung, weshalb das Konzept in Rätseln so beliebt ist, da es viele Assoziationen weckt und dennoch präzise Begriffe als Lösung erfordert. Die Auswahl der passenden Rankpflanzen wie Blauregen, Kletterrosen oder Efeu trägt maßgeblich zum Charakter des Laubengangs bei.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die Anzahl der Buchstaben der gesuchten Antwort genau zu kennen. Dies schränkt die Möglichkeiten oft drastisch ein, wie Sie bei "berankter laubengang" mit den verschiedenen Längen für PERGOLA, WANDELGANG oder GARTENLAUBE sehen können.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus. Überlegen Sie, welche verwandten Begriffe oder Konzepte die Frage ebenfalls beschreiben könnten. Manchmal ist die Lösung ein allgemeinerer oder speziellerer Begriff.
- Kontext beachten: Wenn das Rätsel einen Hinweis auf den Ort oder eine spezifische Verwendung gibt (z.B. "historischer berankter Laubengang"), kann dies helfen, zwischen ähnlichen Lösungen zu unterscheiden. Achten Sie auf Hinweise zur Umgebung, wie Garten, Park oder Hof.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "berankter Laubengang" im Allgemeinen?
Ein "berankter Laubengang" bezeichnet einen meist offenen, überdachten Gang oder Weg, dessen Überdachung und/oder Seitenwände von Kletterpflanzen wie Wein, Efeu, Rosen oder Blauregen bewachsen sind. Er dient oft als Schattenspender, architektonisches Element oder als dekorativer Übergang in Gärten und Parks.
Können auch andere Pflanzen als Weinreben an einem Laubengang wachsen?
Ja, neben Weinreben eignen sich viele andere Kletterpflanzen hervorragend für einen Laubengang. Dazu gehören beliebte Arten wie Blauregen (Wisteria), Kletterrosen, Efeu, verschiedene Clematis-Arten oder auch Rankgewächse mit essbaren Früchten wie Kiwi oder bestimmte Beerensträucher.
Gibt es regionale Unterschiede in der Bezeichnung für einen "berankten Laubengang"?
Während "Pergola" als Lehnwort international und in den meisten deutschen Regionen verstanden wird, können historisch oder regional auch andere Begriffe existieren. Im allgemeinen Sprachgebrauch und in Kreuzworträtseln ist jedoch "Pergola" die gängigste und präziseste Antwort für diese Art von beranktem Gang.