bedeckt kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "bedeckt"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen. Egal ob für Ihr tägliches Rätsel oder eine knifflige Nuss – wir haben die passende Lösung!
Lösungen für "bedeckt kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
TRÜB: Eine gebräuchliche Antwort für 'bedeckt', oft im Zusammenhang mit Wetter oder Stimmung. Das Wetter kann trüb sein, wenn es bedeckt ist.
6 Buchstaben
DUNKEL: Wenn etwas bedeckt ist, kann es auch dunkel sein, da Licht nicht hindurchdringt oder die Sicht versperrt ist.
WOLKIG: Ein sehr direkter Synonym für bedeckten Himmel, wo Wolken die Sonne verdecken.
7 Buchstaben
BEWÖLKT: Ähnlich wie wolkenreich, beschreibt dies einen Himmel, der vollständig oder teilweise von Wolken bedeckt ist.
UMWOLKT: Beschreibt etwas, das von Wolken umgeben oder eingehüllt ist.
8 Buchstaben
VERDECKT: Bedeutet, dass etwas nicht sichtbar ist, weil es von etwas anderem bedeckt oder verhüllt wird.
VERHÜLLT: Wenn etwas durch einen Schleier oder ein Tuch bedeckt und somit unsichtbar gemacht wird.
9 Buchstaben
ABGEDECKT: Beschreibt den Zustand, dass etwas mit einer Decke oder einer ähnlichen Abdeckung versehen wurde.
10 Buchstaben
REGNERISCH: Oft geht ein bedeckter Himmel mit regnerischem Wetter einher, daher eine mögliche Assoziation.
Mehr über "bedeckt kreuzworträtsel"
"Bedeckt" ist eine vielseitige Vokabel, die in Kreuzworträtseln häufig vorkommt und je nach Kontext verschiedene Bedeutungen annehmen kann. Meistens bezieht sie sich auf einen verhüllten oder nicht sichtbaren Zustand. Die gängigste Assoziation ist dabei oft das Wetter, wenn der Himmel von Wolken bedeckt ist und die Sonne nicht durchscheint. Hierbei sind Antworten wie "wolkenreich", "trüb" oder "bewölkt" typisch.
Doch "bedeckt" kann auch das Verdecken von Objekten oder Informationen beschreiben, was zu Lösungen wie "verdeckt", "verhüllt" oder "kaschiert" führt. Die Herausforderung besteht darin, die genaue Nuance zu erkennen, die der Rätselersteller beabsichtigt hat. Unsere umfassende Liste bietet Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten, sodass Sie schnell die richtige Antwort für Ihr Kreuzworträtsel finden können, unabhängig vom spezifischen Kontext.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
Das Lösen von Kreuzworträtseln, insbesondere bei vieldeutigen Wörtern wie "bedeckt", erfordert oft mehr als nur die Kenntnis von Synonymen. Hier sind einige bewährte Strategien, die Ihnen helfen können:
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der wichtigste Tipp. Zählen Sie die Kästchen und vergleichen Sie diese mit den Längen der vorgeschlagenen Lösungen.
- Angrenzende Wörter nutzen: Buchstaben, die Sie bereits aus angrenzenden Wörtern erraten haben, können Ihnen entscheidende Hinweise auf die fehlenden Buchstaben der "bedeckt"-Antwort geben.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere Fragen im Rätsel oder das allgemeine Thema des Rätsels einen Hinweis darauf, ob "bedeckt" im Sinne von Wetter, Verbergen oder einer anderen Bedeutung gemeint ist.
- Synonyme und Antonyme überlegen: Denken Sie nicht nur an direkte Synonyme für "bedeckt", sondern auch an Antonyme (wie "klar", "offen"), um Ihre Assoziationen zu erweitern.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'bedeckt' im Kreuzworträtsel-Kontext?
'Bedeckt' bezieht sich im Kreuzworträtsel oft auf einen verhüllten Zustand, sei es am Himmel (bewölkt, wolkig), von Objekten (verdeckt, verhüllt) oder auch metaphorisch für eine trübe Stimmung oder Sicht. Die Antworten variieren je nach der genauen Länge der gesuchten Lösung.
Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für 'bedeckt'?
Die deutsche Sprache ist reich an Synonymen und Nuancen. 'Bedeckt' kann viele Bedeutungen haben: vom Wetterphänomen über das Verdecken von Objekten bis hin zu einer gedämpften Stimmung. Daher gibt es viele passende Wörter unterschiedlicher Länge, die in verschiedenen Kontexten zutreffen.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Lösungen passen?
Oft geben die bereits gelösten Buchstaben im Rätsel oder andere Fragen im Umfeld Hinweise auf die exakte Wortlänge und somit auf die korrekte Lösung. Achten Sie auf die Anzahl der Kästchen und eventuelle bereits vorhandene Buchstaben, um die Auswahl einzugrenzen. Auch die Assoziation (Wetter, Gegenstand, Gefühl) kann helfen.