auslassungszeichen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de, Ihrer ultimativen Quelle für schnelle und präzise Lösungen! Hier finden Sie alle möglichen Antworten auf die Kreuzworträtselfrage "auslassungszeichen kreuzworträtsel" übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, inklusive hilfreicher Erklärungen. Egal wie knifflig das Rätsel ist, wir helfen Ihnen, es zu lösen!

Lösungen für "auslassungszeichen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

7 Buchstaben

ELLIPSE: Dieser Begriff wird im Deutschen auch für das Auslassungszeichen verwendet, insbesondere im fachsprachlichen Kontext der Linguistik oder Typografie.

9 Buchstaben

DREIPUNKT: Dies ist die gebräuchlichste Bezeichnung für das Auslassungszeichen (…), das in der Typografie verwendet wird, um ausgelassene Textteile anzuzeigen.

10 Buchstaben

PUNKTREIHE: Eine deskriptive Bezeichnung für das Auslassungszeichen, da es aus einer Reihe von drei Punkten besteht.

Mehr über "auslassungszeichen kreuzworträtsel"

Das Auslassungszeichen, auch bekannt als Ellipse oder Dreipunkt, ist ein Satzzeichen, das in der Schriftsprache vielfältig eingesetzt wird. Seine primäre Funktion ist es, ausgelassene Wörter oder Textteile innerhalb eines Zitats oder Satzes zu kennzeichnen. Es signalisiert dem Leser, dass hier eine Lücke besteht, ohne den Sinn des verbleibenden Textes zu verändern.

Im Kontext von Kreuzworträtseln ist "Auslassungszeichen" eine beliebte Frage, da sie verschiedene korrekte Antworten mit unterschiedlichen Buchstabenlängen zulässt. Dies stellt eine interessante Herausforderung für Rätsellöser dar, die sowohl über typografisches Wissen als auch über die Fähigkeit verfügen müssen, Synonyme und beschreibende Begriffe zu identifizieren. Die Kenntnis von Begriffen wie DREIPUNKT, ELLIPSE oder PUNKTREIHE ist hier entscheidend.

Neben der Kennzeichnung von Auslassungen kann das Auslassungszeichen auch für Stilzwecke verwendet werden, um eine Pause, eine Unterbrechung des Gedankens, Unentschlossenheit oder das Andeuten eines unbeendeten Satzes auszudrücken. Seine subtile Bedeutung macht es zu einem mächtigen Werkzeug in der schriftlichen Kommunikation und zu einem interessanten Kandidaten für Rätselfragen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Auslassungszeichen und drei Punkten?

Umgangssprachlich werden oft drei Punkte verwendet, doch typografisch korrekt ist das Auslassungszeichen (…), ein einzelnes Zeichen, das speziell für diesen Zweck entworfen wurde. Während drei einzelne Punkte manchmal ähnlich aussehen, haben sie nicht immer die gleiche Funktion oder den gleichen Abstand wie das korrekte Auslassungszeichen.

Gibt es länderspezifische Unterschiede bei Auslassungszeichen?

Ja, in verschiedenen Sprachen und typografischen Traditionen gibt es leichte Unterschiede in der Verwendung und dem Abstand des Auslassungszeichens. Im Deutschen wird es in der Regel ohne Leerzeichen zum vorhergehenden Wort und mit einem Leerzeichen zum nachfolgenden Wort gesetzt, es sei denn, es folgt ein Satzzeichen.

Können Auslassungszeichen am Anfang eines Satzes stehen?

Ja, Auslassungszeichen können am Anfang eines Satzes stehen, um anzuzeigen, dass der Satz eine Fortsetzung eines vorherigen Textes ist, der weggelassen wurde. Dies ist besonders in Zitaten üblich, wenn man nur einen Teil eines längeren Originaltextes wiedergeben möchte.