auch desgleichen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für "auch desgleichen" im Kreuzworträtsel? Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle passenden Antworten, geordnet nach Buchstabenanzahl, mit nützlichen Erklärungen und hilfreichen Tipps für Ihr nächstes Rätselvergnügen.
Lösungen für "auch desgleichen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
DITTO: Ein Lehnwort, das 'dasselbe' oder 'gleichfalls' ausdrückt und oft in Kreuzworträtseln als Synonym verwendet wird.
6 Buchstaben
EBENSO: Bedeutet 'auf die gleiche Weise' oder 'gleichfalls', was perfekt zur Bedeutung von 'auch desgleichen' passt.
FERNER: Bedeutet 'außerdem' oder 'darüber hinaus', was in manchen Kontexten von 'auch desgleichen' passen kann.
7 Buchstaben
EBDESGL: Eine gebräuchliche Abkürzung in Kreuzworträtseln für 'ebenso desgleichen' oder 'eben derselbe'.
11 Buchstaben
GLEICHFALLS: Ein direktes Synonym für 'auch desgleichen', das 'in gleicher Weise' oder 'ebenso' bedeutet.
Mehr über "auch desgleichen kreuzworträtsel"
Die Phrase "auch desgleichen" ist ein klassischer Kreuzworträtsel-Hinweis, der eine Bedeutung wie "gleichfalls", "ebenso" oder "dito" sucht. Es ist ein Ausdruck, der Gleichheit, Ähnlichkeit oder Hinzufügung signalisiert. In Rätseln wird oft nach einem einzelnen Wort gefragt, das diese umfassende Bedeutung trägt.
Typische Antworten umfassen gängige Synonyme und auch Abkürzungen, die im Kontext von Kreuzworträtseln oft zum Einsatz kommen. Die Kenntnis solcher Redewendungen und ihrer möglichen Kürzel ist entscheidend, um auch kniffligere Rätsel zu meistern. Unsere Liste bietet Ihnen die gebräuchlichsten und somit wahrscheinlichsten Treffer für diese oft gestellte Frage.
Das Verständnis der Nuancen dieser Redewendung hilft nicht nur beim Lösen dieses spezifischen Rätsels, sondern schärft auch das allgemeine Sprachverständnis, was wiederum bei zukünftigen Kreuzworträtseln von Vorteil ist.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Achten Sie auf die Buchstabenanzahl: Dies ist der wichtigste Hinweis. Eine Lösung muss exakt in die vorgegebene Kästchenanzahl passen.
- Kontext nutzen: Wenn bereits benachbarte Wörter gelöst sind, können einzelne Buchstaben als Anhaltspunkte dienen, um die richtige Antwort einzugrenzen.
- Synonyme und Redewendungen: Kreuzworträtsel lieben Synonyme und umgangssprachliche Ausdrücke. Denken Sie breit gefächert und überlegen Sie, welche Worte die gleiche Bedeutung haben könnten.
- Abkürzungen im Blick behalten: Viele Rätsel verwenden gängige Abkürzungen. Wenn die Lösung ungewöhnlich kurz erscheint oder Buchstaben fehlen, könnte es eine Abkürzung sein.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "auch desgleichen" in der Alltagssprache?
In der Alltagssprache bedeutet "auch desgleichen" so viel wie "ebenfalls", "gleichfalls" oder "ebenso". Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas auf die gleiche Weise oder in gleicher Art und Weise zutrifft.
Gibt es einen Unterschied zwischen "ebenso" und "gleichfalls"?
"Ebenso" und "gleichfalls" sind oft austauschbar und bedeuten dasselbe. "Gleichfalls" kann jedoch manchmal eine etwas formellere oder höflichere Konnotation haben, während "ebenso" universeller verwendet wird.
Wie kann ich meine Fähigkeiten im Kreuzworträtsellösen verbessern?
Übung macht den Meister! Lösen Sie regelmäßig Kreuzworträtsel. Erweitern Sie Ihren Wortschatz, lernen Sie gängige Abkürzungen und Redewendungen, und nutzen Sie Hilfsmittel wie unsere Website, wenn Sie nicht weiterkommen. Auch das Lesen verschiedener Texte und Nachrichten hilft, Ihr Allgemeinwissen zu erweitern, was oft bei Rätseln nützlich ist.