amaryllisgewächs kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "amaryllisgewächs"? Hier finden Sie eine umfassende Liste möglicher Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und zuverlässig zu helfen, Ihr Rätsel zu vervollständigen.

Lösungen für "amaryllisgewächs kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

8 Buchstaben

NARZISSE: Eine beliebte Frühlingsblume und ein bekanntes Amaryllisgewächs, das oft in Kreuzworträtseln gesucht wird.

9 Buchstaben

AMARYLLIS: Die namensgebende Pflanze der Familie der Amaryllidaceae, bekannt für ihre großen, prachtvollen Blüten, besonders zur Weihnachtszeit.

HYAZINTHE: Ein duftendes Zwiebelgewächs, das oft in Kreuzworträtseln als Antwort auf 'Blumengewächse' oder 'Zwiebelpflanzen' vorkommt, auch wenn es botanisch zur Familie der Spargelgewächse gehört.

Mehr über "amaryllisgewächs kreuzworträtsel"

Die Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) umfasst eine Vielzahl von attraktiven Zwiebelpflanzen, die weltweit verbreitet sind. Viele ihrer Vertreter sind nicht nur botanisch interessant, sondern auch als Zierpflanzen sehr beliebt. Dazu gehören die namensgebende Amaryllis (oft als Ritterstern bezeichnet), aber auch die allseits bekannten Narzissen und die zarten Schneeglöckchen.

In Kreuzworträtseln tauchen diese Pflanzen häufig auf, da sie eine breite Bekanntheit besitzen und unterschiedliche Buchstabenlängen abdecken. Die Herausforderung besteht oft darin, die spezifische Pflanze zu identifizieren, die der gesuchten Buchstabenanzahl entspricht, zumal der Begriff 'Amaryllisgewächs' auch breiter gefasst werden kann, um andere beliebte Zwiebelblumen einzuschließen, die keine Amaryllisgewächse im engeren Sinne sind, aber ähnliche Merkmale aufweisen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Amaryllis und Ritterstern?

Der Begriff "Amaryllis" wird umgangssprachlich oft für den Ritterstern (Hippeastrum) verwendet, besonders die großen, beliebten Weihnachtsblumen. Botanisch gesehen ist die echte Amaryllis (Amaryllis belladonna) eine andere Gattung, die ursprünglich aus Südafrika stammt und weniger verbreitet ist als der Ritterstern.

Wie erkenne ich ein Amaryllisgewächs im Garten?

Amaryllisgewächse sind in der Regel Zwiebelpflanzen. Viele von ihnen, wie Narzissen und Schneeglöckchen, blühen im Frühling aus einer Zwiebel, die im Boden überdauert. Sie zeichnen sich oft durch auffällige, trompeten- oder glockenförmige Blüten aus, die einzeln oder in Dolden erscheinen.

Welche Pflanzenfamile ist den Amaryllisgewächsen ähnlich?

Oft werden Amaryllisgewächse mit Liliengewächsen (Liliaceae) verwechselt oder in einem Atemzug genannt, da beide Familien viele beliebte Zwiebelblumen umfassen. Auch die Spargelgewächse (Asparagaceae) enthalten viele Zierpflanzen, wie z.B. die Hyazinthe, die in ähnlichen Kontexten auftauchen.