altrömischer volksführer kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach einer schnellen und zuverlässigen Lösung für die Kreuzworträtselfrage "altrömischer volksführer"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie detaillierte Erklärungen, die Ihnen beim Lösen helfen.

Lösungen für "altrömischer volksführer kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

TRIBUN: Ein gewählter römischer Beamter, der die Interessen des Volkes (Plebejer) vertrat und wichtige politische Befugnisse besaß, um die Rechte der Plebs zu schützen.

8 Buchstaben

GRACCHUS: Bezieht sich auf die Brüder Tiberius und Gaius Gracchus, die als Volkstribunen des 2. Jahrhunderts v. Chr. bedeutende Agrarreformen anstrebten und für ihre Bemühungen zur Verbesserung der Lage der Plebejer bekannt sind.

Mehr über "altrömischer volksführer kreuzworträtsel"

Die Rolle des "Volksführers" im alten Rom war von entscheidender Bedeutung für das Gleichgewicht der Macht und die Rechte der Plebejer gegenüber dem dominierenden Adel, den Patriziern. Der Begriff "Volksführer" wird im Kreuzworträtsel oft synonym für den Volkstribun verwendet, einem Amt, das speziell zur Vertretung und zum Schutz der Plebs geschaffen wurde.

Volkstribunen besaßen weitreichende Befugnisse, darunter das Veto-Recht (Interzession) gegen Gesetzesvorschläge und Handlungen anderer Magistrate, die den Interessen des Volkes schadeten. Sie waren eine Art Gegenpol zum Senat und den Konsuln und trugen maßgeblich zur Entwicklung der römischen Republik bei. Die Gracchischen Brüder, Tiberius und Gaius Gracchus, sind Paradebeispiele für Volkstribunen, die mit ihren Reformversuchen das römische politische System herausforderten und prägten.

Die Kenntnis dieser historischen Persönlichkeiten und ihrer Funktionen ist nicht nur für Kreuzworträtsel nützlich, sondern auch faszinierend, da sie Einblicke in die komplexen sozialen und politischen Strukturen des antiken Roms gewährt.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was war die Rolle eines Volkstribuns im alten Rom?

Die Volkstribunen im alten Rom waren Amtsträger, die die Plebejer (gewöhnliches Volk) vor den Übergriffen der Patrizier (Adel) schützen sollten. Sie hatten das Recht, Beschlüsse des Senats und der Magistrate mit ihrem Veto aufzuheben und die Volksversammlung einzuberufen.

Welche bekannten altrömischen Volkstribunen gab es?

Zu den bekanntesten Volkstribunen zählen die Brüder Tiberius und Gaius Gracchus im 2. Jahrhundert v. Chr., die durch ihre radikalen Reformversuche Berühmtheit erlangten. Aber auch andere wie zum Beispiel Claudius oder Drusus hatten als Tribunen großen Einfluss.

Warum ist 'altrömischer Volksführer' eine gängige Kreuzworträtselfrage?

Der Begriff 'altrömischer Volksführer' ist oft in Kreuzworträtseln zu finden, da er eine klare, aber nicht sofort offensichtliche Antwort (TRIBUN) mit historischer Bedeutung verbindet. Solche Fragen testen das Allgemeinwissen und sind beliebt, um verschiedene Längen in das Rätselraster einzufügen.