abstand kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "abstand"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller bekannten Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen beim Lösen Ihres Rätsels zu helfen.
Lösungen für "abstand kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
RAUM: Bezeichnet eine Leere oder einen Freiraum zwischen Objekten oder innerhalb eines Bereichs.
5 Buchstaben
SPALT: Eine schmale Öffnung oder ein kleiner Zwischenraum, der eine Trennung darstellt.
WEITE: Beschreibt die Ausdehnung oder den Raum, der sich zwischen zwei Punkten befindet.
PAUSE: Eine kurze Unterbrechung oder ein zeitlicher Abstand zwischen Aktivitäten.
6 Buchstaben
LUECKE: Eine Unterbrechung, eine freie Stelle oder ein fehlender Teil in einer Reihe oder einem Zusammenhang.
7 Buchstaben
DISTANZ: Die räumliche oder zeitliche Entfernung zwischen zwei Punkten oder Ereignissen.
ABSTAND: Der gesuchte Begriff selbst, der oft als direkte Lösung für die Definition in verwandten Rätseln dient.
8 Buchstaben
FREIRAUM: Ein ungehindert nutzbarer Bereich oder die Möglichkeit zur freien Entfaltung, auch im Sinne eines Abstands.
9 Buchstaben
INTERVALL: Der zeitliche oder räumliche Abstand zwischen zwei Ereignissen, Zuständen oder Punkten.
10 Buchstaben
ENTFERNUNG: Der physikalische Raum zwischen zwei Punkten oder Objekten.
12 Buchstaben
ZWISCHENRAUM: Dieser Begriff beschreibt den Raum, der sich zwischen zwei oder mehr Dingen befindet.
Mehr über "abstand kreuzworträtsel"
Die Frage nach "Abstand" ist in Kreuzworträtseln sehr gängig und kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen. Oftmals wird sie im räumlichen Sinne verwendet, wie der Abstand zwischen zwei Orten oder Objekten. Hier kommen Lösungen wie DISTANZ, ENTFERNUNG oder ZWISCHENRAUM ins Spiel. Aber auch immaterielle oder zeitliche Abstände sind möglich, zum Beispiel ein INTERVALL für eine Zeitspanne oder eine PAUSE als Unterbrechung.
Ein weiterer Kontext für "Abstand" kann die Beschaffenheit einer Lücke oder eines Spalts sein, wie es bei SPALT oder LUECKE der Fall ist. Manchmal geht es auch um den Freiraum, den man benötigt oder hat, wofür FREIRAUM eine passende Antwort sein kann. Die Vielfalt der möglichen Antworten macht diese Frage zu einer interessanten Herausforderung, die ein breites Vokabular erfordert.
Bei der Lösung solcher Fragen ist es entscheidend, die genaue Buchstabenanzahl zu beachten und die passenden Definitionen im Kopf zu haben. Unsere Seite hilft Ihnen dabei, schnell die richtige Antwort zu finden und Ihr Rätsel erfolgreich abzuschließen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergewissern Sie sich immer, dass die Länge Ihrer Antwort exakt mit der Anzahl der vorgegebenen Kästchen übereinstimmt. Ein einziger Buchstabe Unterschied kann Sie auf die falsche Fährte führen.
- Kontext und Querverweise: Achten Sie auf bereits gelöste Wörter, die sich mit der gesuchten Antwort kreuzen. Diese Querverweise liefern oft entscheidende Buchstaben, die Ihnen den Weg zur Lösung ebnen.
- Synonyme und Assoziationen: Kreuzworträtsel lieben Synonyme und verwandte Begriffe. Denken Sie über die direkte Bedeutung hinaus und überlegen Sie, welche anderen Worte oder Konzepte "Abstand" oder ähnliche Begriffe beschreiben könnten.
- Wortarten beachten: Manchmal hilft es, die gesuchte Wortart zu identifizieren (Nomen, Verb, Adjektiv), um die Auswahl der möglichen Lösungen einzuschränken.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich die richtige Wortlänge für 'Abstand' im Kreuzworträtsel?
Die richtige Wortlänge für 'Abstand' im Kreuzworträtsel ergibt sich aus der Anzahl der vorgegebenen Kästchen im Rätselgitter. Zählen Sie genau die leeren Felder, um die korrekte Länge der gesuchten Antwort zu bestimmen.
Welche Synonyme für 'Abstand' sind häufig in Kreuzworträtseln gefragt?
Häufig gesuchte Synonyme für 'Abstand' in Kreuzworträtseln sind unter anderem RAUM, LÜCKE, SPALT, DISTANZ, INTERVALL oder ENTFERNUNG. Der genaue Kontext der Frage kann weitere Begriffe wie ZWISCHENRAUM oder PAUSE zulassen.
Was mache ich, wenn keine der vorgeschlagenen Lösungen passt?
Wenn keine der vorgeschlagenen Lösungen passt, prüfen Sie zunächst, ob Sie die Kreuzworträtselfrage genau gelesen und richtig verstanden haben. Manchmal ist die Frage doppeldeutig oder erfordert eine spezifische Interpretation. Überprüfen Sie auch querlaufende Wörter auf Hinweise. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie oft die erste oder letzte Lösung für einen Ansatzpunkt nutzen und von dort aus weiter rätseln.